Strafzeiten entschieden das Spiel

Kobras zweimal gegen NeuwiedKobras zweimal gegen Neuwied
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen eigenartigen Spielverlauf nahm das Spiel der Dinslaken Kobras bei den Ratinger Ice Aliens, die gegen das Team vom Niederrhein mit 4:0 (2:0, 2:0, 0:0) gewannen. Die ersten knapp zehn Minuten sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch beider Teams. Beide Mannschaften trafen je einmal das Eisengestänge und begegneten sich auf Augenhöhe. Die Niederlage der Kobras bahnte sich nach exakt zehn Minuten an, als Dirk Schmitz die erste Strafzeit des Spiels wegen eines Stockchecks bekam. In der darauf folgenden Überzahl erzielten die Aliens das 1:0 durch Danny Fischbach. Dieses Tor sorgte für Verunsicherung bei den Gästen, denn nur 55 Sekunden später folgte bei ausgeglichener Mannschaftsstärke das 2:0 durch Philipp Louven.

Im zweiten Drittel verflachte das Spiel merklich, auf beiden Seiten reihte sich Fehlpass an Fehlpass. Erneut war es dann eine Strafzeit, die die Hausherren ausnutzten. Auch Thorsten Peters brauchte die gesamten zwei Minuten nicht abzusitzen, denn die Hausherren machten daraus das 3:0. Die Kobras hingegen scheiterten in Überzahl immer wieder am Ratinger Schlussmann Bastian Jakob. Zu allem Überfluss kassierten sie den vierten Treffer in eigener Überzahl. Als sie bei doppelter Überzahl den Puck an der gegnerischen blauen Linie vertändelten, schnappte sich Marvin Wintgen, unmittelbar von der Strafbank kommend, die Scheibe und ließ Dennis Rudolph im Kobra-Gehäuse keine Chance.

Ohne Torerfolge zu erzielen, waren die Gastgeber im Schlussabschnitt deutlich überlegen. Somit geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Bei den Kobras fehlte es sicherlich nicht am Willen, die Mittel für einen Sieg waren jedoch begrenzt.

Tore: Fischbach (2), Louven, Wintgen. Strafen: Ratingen 14, Dinslaken 14. Zuschauer. 485.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!