Start in die Aufstiegsrunde

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem Heimspiel gegen Iserlohn und einer Auswärtsfahrt nach Hessen startet der Regionalligameister aus Nordrhein-Westfalen, der EHC Dortmund, am Wochenende in die Aufstiegsrunde zur Oberliga. Den Auftakt bildet am Freitag die Partie gegen die Young Roosters aus der Waldstadt im westlichen Sauerland, erstes Bully im Eissportzentrum Westfalenhallen ist um 20 Uhr. Zwei Tage später müssen die Westfalen Elche beim VERC Lauterbach antreten. Spielbeginn im dortigen Freizeitzentrum ist am Sonntag um 18 Uhr.

„Die Meisterschaft in der Regionalliga-Hauptrunde ist mittlerweile Vergangenheit. Nun richtet sich unsere gesamte Konzentration auf die neuen Herausforderungen. Natürlich wollen wir optimal in die Aufstiegsrunde starten und nach der knapp zweiwöchigen Spielpause brennt die Mannschaft darauf ihre bisherigen Erfolge neu unter Beweis zu stellen“, gibt sich EHC-Coach Jesse Panek zuversichtlich. Die beiden Neuzugänge Markus Schneider und Sebastian Bongartz sind bereits im Training in die zweite Reihe integriert worden und auch Antti-Jussi Miettinen, Topscorer der Regionalliga, ist nach einem Weihnachtskurzurlaub aus dem (wärmeren) Finnland wieder an die Strobelallee zurückgekehrt. „Es gibt keinen Grund die Wochenendgegner zu unterschätzen. Gegen Iserlohn haben wir uns in der Hauptrunde zweimal schwer getan. Deshalb erwarte ich am Freitag erneut eine spannende Partie und volle Konzentration bei meinem Team“, so der Trainer der Elche. „Und auch der Vizemeister der Regionalliga Hessen wird sich am Sonntag sicherlich nicht kampflos ergeben. Gegen den Meister werden ohnehin alle Mannschaften mit großer Motivation antreten.“ Personell kann Jesse Panek aus dem Vollen schöpfen. Die Neuzugänge sollten am Wochenende spielberechtigt sein, Verletzungen gibt es nicht zu beklagen und auch Philip Reuter hat nach seiner Schulterverletzung bereits wieder Schlittschuh und Trainingstrikot angezogen, so dass man mit seinem Einsatz bereits in diesem Monat rechnen kann. Dafür steht Johann Kustow nicht mehr im EHC-Kader und auch Matthias Bräunig wird noch vor Ablauf der Wechselfrist am 15. Januar nach Iserlohn zurückkehren.

Während also sportlich bei den Elchen alles im grünen Bereich ist und die EHC-Verantwortlichen zum Start in die Aufstiegsrunde am Freitag gegen Iserlohn auf eine gute Kulisse hoffen, gibt es bezüglich der Aufstiegsrunde auch einen negativen Aspekt zu vermelden. „Nachdem der Spielplan fertig war, hat sich der Hessenmeister RSC Darmstadt kurz nach Weihnachten von der Endrunde abgemeldet. Die angegebenen Gründe sind für uns wenig nachvollziehbar, da die Darmstädter Situation mit zwei Vereinen in einer Halle ja seit Saisonbeginn bekannt war. Somit wird die Runde wohl nur mit neun Mannschaften an den Start gehen. Wir werden die entstandene Situation prüfen und behalten uns gegebenenfalls Schadenersatzforderungen vor“, zeigt sich EHC-Pressesprecher Klaus Picker wenig angetan von den kurzfristigen Entwicklungen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!