Starkes Spiel zum 18. Geburtstag

Die Füchse sind erwachsen. Ein Heimspiel. Dann noch ein Derby gegen Ratingen. Und das alles exakt 18 Jahre nach Gründung des EV Duisburg. Kein Wunder, dass sich die Fans etwas Besonderes ausgedacht haben. So gab es eine Geburtstagstorte, die der Dachverband Duisburger Eishockeyfans an Kapitän Franz Fritzmeier und an EVD-Rekordspieler und Nachwuchstrainer Frank Pribil übergab. Spalier standen dabei Spieler aller weiteren Mannschaften der Füchse: Von den Frauen bis zur Laufschule. Und auch das Spiel war ganz im Sinne der Duisburger, die in der Regionalliga West mit 9:2 (3:1, 3:0, 3:1) vor 2100 Zuschauern gegen die Ratinger Ice Aliens gewannen.
Zunächst sah es so aus, als würde das Duell mit den Aliens eine enge Angelegenheit. Zwar sorgten die Ratinger kaum für eigene Chancen, standen aber äußerst kompakt. So weit das Positive. „Gegen eine Mannschaft wie Duisburg müssen wir einfach hart spielen“, sagte Ratingens Coach Alexander Jacobs – was seine Spieler allerdings übertrieben. Denn das Spiel war geprägt von Nickeligkeiten, die in einer Rauferei gipfelten, die Michael Hrstka (Duisburg) und Lukas Heise (Ratingen) jeweils eine Spieldauerstrafe einbrachten. Die Niederlage gestand Jacobs schließlich unumwunden ein. „Der EVD ist einfach zwei, drei Schritte weiter als alle anderen Mannschaften und für uns im Moment einfach zu gut.“ EVD-Trainer Czeslaw Panek war zufrieden. „Und nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern weil die Tore auf alle Reihen verteilt gefallen sind. Das macht uns unausrechenbartet.“
Zwölf Minuten lang funktionierte das System der Aliens mit einem hohen Stürmer früh zu stören. Doch dann reichten den Füchsen gut drei Minuten, um drei Tore zu erzielen. Bemerkenswert war das 3:0, als Miikka Jäske weit von der rechten Seite schoss und Franz Fritzmeier die Vorlage vor dem Tor direkt nahm. Aber auch Nils Liesegang schloss beispielsweise zwei Alleingänge souverän ab. Das Ratinger 1:4 sorgte im zweiten Drittel kaum für Hoffnung auf der Gästeseite, da die Hausherren schnell nachlegten und selbst in Unterzahl trafen.
Am Sonntag, 18 Uhr, steigt das Auswärtsspiel an der Brehmstraße gegen die Düsseldorfer EG Metro Stars II. Das kommende Heimspiel am Freitag, 4. Dezember, gegen den ESV Bergisch Gladbach musste auf 20:30 Uhr verlegt werden.
Tore: 1:0 (12:05) Liesegang (Panek/5-4), 2:0 (14:36) Müller (Schöbel, Liesegang), 3:0 (15:20) Fritzmeier (Jäske, Kujala), 4:0 (22:16) McNevan (Jäske, Liesegang/5-4), 4:1 (24:33) Bergstermann (Görge), 5:1 (26:24) Liesegang (McNevan, Müller/5-4), 6:1 (34:23) Kujala (Liesegang/4-5), 7:1 (48:44) Hirsch (Aminikia, Tegkaev), 7:2 (55:12) Hanke (Bergstermann, Musga), 8:2 (55:57) Tegkaev (Aminikia, Engel), 9:2 (58:34) Aminikia (Tegkaev/4-4). Strafen: Duisburg 18 + 5 + Spieldauer (Hrstka), Ratingen 20 + 10 (Haßelberg) + 5 + Spieldauer (Heise). Zuschauer: 2100. (the)