Starke Realstars holen Punkt

Kantersieg gegen Herne - Aufstieg perfektKantersieg gegen Herne - Aufstieg perfekt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spannung bis zum Schluss, Einsatz, Kampf und sehenswerte Spielzüge – und aus Gladbacher Sicht das richtige Ergebnis. Denn der ESV Bergisch Gladbach sicherte sich gegen den favorisierten EHC Dortmund einen Punkt bei der 3:4 (1:1, 2:2, 0:0, 0:1)-Niederlage nach Penaltyschießen. Zunächst schien alles den erwarteten Verlauf zu nehmen. Bereits nach zwölf Sekunden erhielt ESV-Verteidiger Daniel Pering eine Strafe. Das anschließende Powerplay nutzten die Gäste zur frühen Führung durch Igor Furda (2.). Erinnerungen an die 1:10-Klatsche aus dem Hinspiel wurden wach. Doch die Realstars, bei denen sechs Stammspieler fehlten, zeigten sich wenig geschockt. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Realstars phasenweise sogar das Zepter in die Hand nahmen. Der Ausgleich durch Björn Langer in der vierten Spielminute war zu diesem Zeitpunkt verdient. Als sicherer Rückhalt in kritischen Situationen erwies sich einmal mehr Stefan Vajs. Der erst 18-jährige Goalie steigert sich von Spiel zu Spiel und ist auf dem besten Weg, Vorgänger Marco Ohmann vergessen zu machen.

Im zweiten Drittel waren die Realstars nun endgültig die spielbestimmende Mannschaft. Andreas Wichterich erzielte in der 31. Minute den hochverdienten Führungstreffer für die Gastgeber. Als Manuel Warda sechs Minuten später auf 3:1 erhöhen konnte, schien das Spiel bereits entschieden. Doch innerhalb von nur 67 Sekunden konnten die Gäste durch Jan Anton Baron und Eric Daniels ausgleichen. Beiden Treffern gingen jeweils überflüssige Strafen gegen die Realstars vorraus. Mit 3:3 ging es in die Drittelpause. Im letzen Abschnitt machten die Gäste noch einmal Druck, doch es ging ins Penaltyschießen, das Dortmund für sich entschied.

Das nächste Heimspiel findet am 18. November um 20 Uhr statt. Gegner ist dann Meisterschaftsfavorit Herner EG. Im Rahmen des Spiels wird es zur Versteigerung einiger Eishockey-Sammlerstücke wie z.B. Trikots oder Cap mit Autogramm von Stanley-Cup-Sieger und Nationaltrainer Uwe Krupp kommen. Eine genaue Liste der Versteigerungsobjekte wird in den nächsten Tagen auf der Homepage des ESV veröffentlicht. Der Erlös kommt dem Gesamtverein zu Gute. Die Realstars hoffen auch aus diesem Grund auf einen regeren Zuschauerzuspruch. Nach dem DEL-Spiel der Kölner Haie am Dienstag gegen die Sinupret Ice Tigers werden deswegen auf den Bürgersteigen rund um die Kölnarena Flyer verteilt werden, mit denen man zwei Euro Rabatt auf den Eintrittspreis erhält. Das gestrige Spiel sollte zudem auch schon keine schlechte Werbung für die Regionalliga gewesen sein.

Tore: 0:1 (1:23) Furda (Lumare, Fonso/5-4), 1:1 (3:28) Langer (Cammann), 2:1 (30:23) Wichterich (Rosewe), 3:1 (36:25) Warda (Pering), 3:2 (38:34) Baron (Lumare, Daniels/5-4), 3:3 (39:27) Daniels (Plate/5-4), 3:4 (60:00) Furda (entscheidender Penalty). Strafen: Bergisch Gladbach 30 + 10 (A.Frings) + 10 (Ziegenhan) + 10 (Warda) + 10 (Langer), Dortmund 16.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!