Starke Leistung nach Pokalübergabe
Troisdorf ging am Schluss die Puste ausDie Troisdorf Dynamite ließen sich auch nach der Übergabe des Liga-Pokals im letzten Spiel nicht überrumpeln. Vor dem Anpfiff überreichte NRW-Ligenleiter Markus Schweer in Anwesenheit des Troisdorfer Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski den Pokal an den Mannschaftskapitän des EHC Troisdorf, Christoph Jahns. Vor einer ansehnlichen Heimkulisse von über 200 Zuschauern kamen die Dynamite zu einem auch in dieser Höhe verdienten 10:2 (5:0, 2:0, 3:2)-Heimsieg.Die Dynamite konnten in ihrem letzten Ligaspiel in Bestbesetzung auflaufen und ließen den Bergisch Gladbacher Realstars nicht den Hauch einer Chance.
Den ersten Spielabschnitt begannen die Troisdorf Dynamite druckvoll und kamen von Beginn an zu guten Chancen. In der siebten Spielminute stand Kai Kühlem goldrichtig und netzte einen Abpraller des Gladbacher Goalies zum 1:0 ein. In der neunten Spielminute erhöhte Jury Lütgen den Spielstand auf 2:0. Es entwickelte sich ein munteres Spiel, mit deutlichem Übergewicht der aushgHaHHausherren. In der zwölften Spielminute nutzte Ernst Reschetnikow eine Überzahl und netzte zum 3:0 ein. Vom Mittelbully weg spielten die Dynamite weiter aggressiv und nur fünf Sekunden später erneuter Torjubel der Troisdorfer, diesmal war Slawomir Kiedewicz der Torschütze (4:0, 12.). Weiterhin bleiben die Dynamite gefährlich und in der 13. Spielminute war es Jury Lütgen, mit seinem zweiten Tor zum 5:0, der die Troisdorfer weiter in Front brachte. Die besseren Chancen und die höheren Spielanteile lagen, über das gesamte Drittel bei den Dynamite. Nils Isselhorst im Tor der Dynamite war fast beschäftigungslos, war aber, wenn gefordert, immer auf seinem Posten.
Den zweiten Spielabschnitt begannen die Aggerstädter etwas verhaltener, doch kamen die Dynamite immer wieder gefährlich vor das Tor der Gladbacher. Nach einer schönen Aktion von Manuel Warda und Michael Keßler konnte Alexander Richard in der 25. Spielminute das 6:0 erzielen. Zwei Minuten später erneuter Torjubel der Dynamite Anhänger, diesmal war es erneut Jury Lütgen, der die Vorarbeit von Slawomir Kiedewicz zum 7:0 nutzen konnte (27.). Erst jetzt kamen die Realstars auch mal zu Chancen, diese blieben aber entweder in der Troisdorfer Abwehr hängen oder sichere Beute von Nils Isselhorst.
Auch im letzten Drittel kamen die Troisdorf Dynamite besser in Tritt. In der 42. Spielminute schraubte Andreas Czaika das Ergebnis für seine Farben auf 8:0 und die Dynamite machten weiter Druck. In der 48. Spielminute erzielte dann Slawomir Kiedewicz sogar noch das 9:0. Nun nahmen die Dynamite etwas den Gang raus, so kamen die Bergisch Gladbacher in Überzahl doch noch durch ihren Kapitän Christoffer Zeh zum 9:1 (50.). Jedoch hielten die Aggerstädter weiter dagegen und ebenfalls in Überzahl konnte Slawomir Kiedewicz das umjubelte 10:1 für die Dynamite erzielen (53.). Den Endstand zum 10:2 erzielte für Bergisch Gladbach Steve Blumentritt in der 59. Spielminute.
Tore: 1:0 (7.) Kai Kühlem, 2:0 (9.) Jury Lütgen (Slawomir Kiedewicz), 3:0 (12.) Ernst Reschetnikow (Slawomir Kiedewicz, Kai Kühlem/5-4), 4:0 (12.) Slawomir Kiedewicz (Kim Koslowski, Jury Lütgen), 5:0 (13.) Jury Lütgen (Fabian Mels), 6:0 (25.) Alexander Richard (Manuel Warda, Michael Keßler), 7:0 (27.) Jury Lütgen (Slawomir Kiedewicz), 8:0 (42.) Andreas Czaika (Slawomir Kiedewicz, Jury Lütgen), 9:0 (48.) Slawomir Kiedewicz (Jury Lütgen, Kim Koslowski), 9:1 (50.) Christoffer Zeh (Steve Blumentritt, Nicolas Rosewe/5-4), 10:1 (53.) Slawomir Kiedewicz (Christoph Jahns, Manuel Warda/5-4), 10:2 (59.) Steve Blumentritt (Nicolas Rosewe, David Lewis/5-3). Strafen: Troisdorf 22, Bergisch Gladbach 18 + 10 (Andreas Wichterich) + 10 (Dino Mariellaro). Zuschauer: 205.