Sportliche Leitung der Wölfe von Aufgaben entbunden

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Regionalligist Harzer Wölfe hat am Samstag die sportliche Leitung ihrer Aufgaben entbunden. Betroffen sind davon Trainer Jan Furo sowie Mannschaftsleiter Bernd Wohlmann. Grund für die Trennung war die deutliche sportliche Abwärtsentwicklung der vergangenen Wochen.

„Dieser Schritt und diese Entscheidung sind uns sehr schwer gefallen“, sagte Vereinspräsident Rolf-Michael Stropel. „Das Präsidium war sich einig darüber, dass das sportliche Ziel, der vierte Platz, stark gefährdet ist. Letztlich hat das Präsidium die Meinung getroffen, dieses Ziel mit der derzeitigen sportlichen Leitung nicht zu erreichen“, erklärte Vize-Präsident Harald Küster Baumann.

Bereits in der vergangenen Woche waren lange Gespräche mit der sportlichen Leitung sowie auch mit den Mannschaftskapitänen geführt worden. Die sportlich angespannte Situation der vergangenen Wochen wurde nachhaltig deutlich gemacht. Nach der gestrigen 1:4-Niederlage gegen den Rostocker EC sahen sich die Verantwortlichen schließlich zu dem drastischen Schritt gezwungen.


„Jedes der folgenden Spiele ist nun ein Endspiel. Wir hoffen, die Mannschaft nachdrücklich wachzurütteln“, äußerte sich Präsidiumsmitglied Jan Großstück. Interimsmäßig wird zunächst Nachwuchstrainer Dirk Heckmann die Mannschaft beim Spiel am Sonntag gegen den ECC Preussen Berlin betreuen. Am Dienstag, wenn die Mannschaft der Harzer Wölfe zu Gast im Hochseilgarten Bad Harzburg sein wird, soll auch ein neuer Trainer beim Team sein und an den dortigen Erfahrungen teilnehmen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!