Spitzenspiel in der Regionalliga Hessen

Saisonauftakt unter neuem TrainerSaisonauftakt unter neuem Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntag, 2. November, startet in der Darmstädter Eishalle die Heimspielsaison. Bereits am dritten Spieltag der Regionalliga Hessen kommt es dabei zum Spitzenspiel zwischen den beiden dominierenden Mannschaften der letzten Jahre: Der Titelverteidiger RSC Darmstadt Crocodiles empfängt den Dauerrivalen um die Meisterschaft, die Roten Teufel Bad Nauheim 1b.

Beide Mannschaften stehen nach Auftaktsiegen bereits wieder an der Tabellenspitze. Auf Seiten der Darmstädter kann Trainer Viktor Dorochtchenko wieder auf die in Frankfurt fehlenden Abwehrspieler Tim Nissen und Dennis Straube zurückgreifen. Ebenso ist Stürmer Martin Sasek nach abgelaufener Sperre wieder im Kader der Crocodiles. Ersetzt werden muss allerdings weiterhin Patrick Hofmann (berufliche Gründe), und hinter dem Einsatz von Angreifer Marc Bernecker (Knie-Probleme) steht noch ein Fragezeichen. Die Gäste aus der Kurstadt werden wieder mit einer Mischung aus oberligaerfahrenen Spielern (Saulite, Simon, Schmitt) und Spielern aus der erfolgreichen Juniorenmannschaft (z.Zt. Tabellenführer der Bundesliga Nord) antreten. Nachdem die Nauheimer am vergangenen Spieltag mit einem 5:5-Unentschieden im Heimspiel gegen die Young Lions Frankfurt aber bereits wichtige Punkte verloren haben, stehen sie beim Gastspiel in Darmstadt unter Druck. Um nicht vorzeitig aus dem Titelrennen auszuscheiden, dürfen sie nicht verlieren. Auf der anderen Seite können die Darmstadt Crocodiles mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung machen. Das erste Bully erfolgt um 18 Uhr in der Darmstädter Eishalle im Bürgerpark Nord.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!