Spitzenspiel am Sonntag im Colonel-Knight-Stadion

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Spiel steht für die Roten

Teufel Bad Nauheim an diesem Wochenende auf dem Programm: am Sonntag, 5.

November, ab 18:30 Uhr kommt es im heimischen Colonel-Knight-Stadion zum

Spitzenspiel in der Regionalliga Hessen, wenn der VERC Lauterbach seine

Visitenkarte im Kurpark abgeben wird. Die Vogelsberger sind ebenso wie die

Kurstädter noch ungeschlagen und könnten bei einem Erfolg mit den Roten Teufeln,

die die aktuelle Tabelle anführen, gleichziehen. Knapp 2500 Fans wollten vor

zwei Jahren den Vergleich der Wetterauer gegen die Strolche sehen, was bis heute

Rekord in dieser Liga bedeutet. Vom damaligen Kader der Lauterbacher sind noch

einige Akteure dabei, prominentester Spieler im Team von Trainer Horst Fahl ist

der frühere Kasseler DEL-Profi Falk Ozellis, der den Kopf der Mannschaft

darstellt. Mit den Nordhessen haben die Highlander seit zwei Jahren eine

Kooperation, so dass regelmäßig Spieler der EJ Kassel zu den Lauterbachern

stoßen. So auch in diesem Sommer, in dem unter anderem der Kaufunger

Inlinehockey-Nationalspieler Matthias Stieglitz, der den Bad Nauheimer Fans aus

den Spielen gegen die Grizzlys bestens bekannt ist, sich für ein Engagement beim

VERC entschied. Zwei Siege haben die Vogelsberger bislang eingefahren: durch ein

8:3 gegen die Young Lions Frankfurt sowie ein 8:4 gegen den EV Wiesbaden

behielten sie bislang eine weiße Weste, am Sonntag jedoch sehen sich die Gäste

eher in der Außenseiterrolle angesichts der bisherigen Resultate der Kurstädter.

Diese wiederum werden aller Voraussicht nach in Bestbesetzung antreten können,

so dass wie beim letzten Heimspiel gegen Neuwied vier komplette Blöcke zur

Verfügung stehen. Weiteren Auftrieb hat dem Team von Michael Eckert zudem die

knappe 3:5-Niederlage im Testspiel beim Aufstiegsfavoriten Herner EG am

vergangenen Sonntag gegeben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!