Spiel gegen die Ratinger Ice Aliens von großer Bedeutung

Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenBulldogs gelingt Derbysieg im Penaltsyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein womöglich richtungweisendes Spiel bestreiten die Bulldogs am Freitag. Denn dann tritt der Königsborner JEC um 20 Uhr bei den Ratinger Ice Aliens an, einem direkten Konkurrenten im Kampf um Platz sechs.

Nach den jüngsten Niederlagen gegen Düsseldorf (2:12) und Dortmund (0:8) trifft Königsborn damit endlich wieder auf einen Gegner, der sich sportlich auf Augenhöhe befindet. Das Hinspiel im September konnten die Bulldogs auf eigenem Eis noch mit 4:2 gewinnen. Seitdem hat sich beim Gegner einiges getan, denn mit dem Tschechen Dusan Halloun wurde ein torgefährlicher Stürmer verpflichtet. Neben ihm müssen die Bulldogs vor allem auf Marc Höveler und Phillip Hendle achten. Diese drei Akteure gehören zu den Torgefährlichsten Stürmern bei den Ice Aliens. Auch hinsichtlich der Resultate können sich die Außerirdischen sehen lassen. Zuletzt gelang ein deutlicher 8:3-Erfolg bei Lippe-Hockey Hamm, gegen die Essener Moskitos unterlag man auf eigenem Eis erst im Penaltyschießen.

Mit diesen jüngsten Punkterfolgen konnte Ratingen den Königsborner JEC sogar von Platz sechs verdrängen. Diesen wollen die Bulldogs unbedingt zurück erlangen, bedeutet dieser am Ende der Vorrunde schließlich den frühzeitigen Klassenerhalt. Das Duell verspricht also viel Brisanz und Spannung. Auch stimmungsmäßig dürfte das Spiel im Rheinland ein Erlebnis werden, denn die Ice Aliens verfügen über eine große Fangemeinde. Durchschnittlich besuchen mehr als 600 Fans die Spiele am Sandbach.

Die Fans der Bulldogs können ihr Team wieder im Mannschaftsbus zum Match nach Ratingen begleiten. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro, Abfahrt vom Eishallen-Parkplatz in Unna ist um 17 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!