Slawomir Kiedewicz bleibt ein Dynamite

Troisdorf ging am Schluss die Puste ausTroisdorf ging am Schluss die Puste aus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem mit Benny Welter bereits ein transferkartenpflichtiger Spieler in der kommenden Saison nicht mehr für die Dynamite auflaufen wird, ging es für die Verantwortlichen nun darum, möglichst schnell Klarheit über den Verbleib des zweiten Kontingentsspielers zu erhalten. Noch bevor Slawomir Kiedewicz sich in seinen verdienten Heimaturlaub in Richtung Polen verabschiedete, suchten die Verantwortlichen der Dynamite mit „Slawo“ das Gespräch. „Es war kein sehr langes und schwieriges Gespräch, und ich freue mich unseren Fans mitteilen zu können, dass die Nummer 33 auch in der kommenden Saison für uns auf Torejagd gehen wird. „Slawo“ trainiert bereits seit einigen Wochen in Polen wieder und brennt darauf, topfit im August nach Troisdorf zurückzukehren. Ob wir die zweite Kontingentstelle noch besetzen, hängt von dem Verlauf der Sponsorengespräche über den Sommer ab. Spielerangebote von möglichen Kandidaten haben wir genügend erhalten und sehen da auch keinen direkten Handlungsbedarf“, erläutert Christoph Jahns.

Um auswärtigen Spielern einen Wechsel nach Troisdorf in den Icedome schmackhaft machen zu können, besteht zur kommenden Saison die Möglichkeit, zwei Ausbildungsplätze zu vermitteln. Grundvoraussetzung hierfür ist sowohl die sportliche, als auch die berufliche Qualifikation der Spieler. Möglich macht dies das AHH Auto-Haus Hennef, das seit der letzten Saison die Rückseite der Eintrittskarten ziert und gleichzeitig auch Bandenwerbepartner ist. Zum einen handelt es sich dabei um eine Ausbildung zum Automobilkaufmann und zum anderen um einen Ausbildungsplatz zum Lagerfachwirt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!