Sieg vor Rekordkulisse – Drei Neue von den Towers

Die Wedemark Scorpions haben die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten aus Salzgitter mit Bravour bestanden. Vor der Rekordkulisse von fast 1000 Zuschauern wurden die Icefighters mit einem 9:3 (2:1, 3:1, 4:1) wieder zurück in die Stahlstadt geschickt. Dabei fehlten den Scorpions mit Bahne Zander, der sich in Rostock eine Verletzung zuzog, dem ebenfalls verletzten Jan Kammeyer und dem gesperrten Rudi Schmunk einige Stammkräfte. Die drei Neuzugänge von den Pferdeturm Towers durften auch noch nicht eingesetzt werden, da die Towers aufgrund organisatorischer Probleme noch nicht die Pässe freigeben konnten, was insbesondere für die drei Nachwuchstalente Maximilian Pohl (Verteidigung), Marcel Knoke (Sturm) und Karan Moallim (Sturm) schade war.
Von den Spielern, die aber letztendlich auf dem Eis standen, kristallisierte sich im Laufe der Begegnung eine Reihe heraus, die einen sagenhaften Lauf hatte, mit dem vor Spielbeginn wohl kaum jemand gerechnet hätte. Gleich der erste Treffer ging auf das Konto dieser Reihe. Alex Pflüger schloss einen Alleingang nach toller Vorlage aus dem eigenen Drittel von Kapitän Reiko Berblinger und Björn Schuchhardt zur 1:0-Führung ab (9.). Die Reihe sorgte auch für das 2:0. Diesmal war Nachwuchstalent Marco Busse der Torschütze, der von Pflüger und Schuchhardt mustergültig bedient wurde. Der 2:1 Anschlusstreffer in Überzahl von Salzgitter brachte die Scorpions nicht aus dem Rhythmus.
Im zweiten Abschnitt legte zunächst die „erfahrene Garde“ um Reiffen, Berbliner und Willmann im Powerplay das 3:1 vor (24.), ehe Junior Marco Busse zum zweiten Mal an diesem Abend jubeln durfte (30.). Das zwischenzeitliche 4:2 (35.) wurde erneut von der Busse-Reihe beantwortet, wobei Busse diesmal „nur“ der Vorlagengeber für Björn Schuchhardt war, der erst seit einer Woche wieder im Training dabei ist (37.). Doch im letzten Abschnitt gelang dem Nachwuchsstürmer auch sein dritter Treffer an diesem Abend, erneut optimal vorgelegt von Schuchhardt und Pflüger (47.).
Busse hatte aber vom Punktesammeln noch nicht genug und konnte noch einen Scorer-Punkt beim 7:3 durch Reiko Berblinger verbuchen (51.). Die letzten beiden Treffer de Abends blieben dann der Reihe um Daniel Soriano, Karl-Arne Reiffen und Johannes Theilmann vorbehalten. Dennoch gehörte der Abend ganz klar der Reihe um die jungen Spieler Marco Busse und Björn Schuchhardt, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass der Nachwuchs bei den Wedemark Scorpions bestmöglich gefördert wird und in der Liga schnell ein ernstes Wörtchen mitreden kann.
Tore: 1:0 (8:52) Pflüger (Berblinger, Schuchhardt), 2:0 (15:04) Busse (Pflüger, Schuchhardt), 2:1 (17:55) PP Pelikan (Jasieniak, Hoffert), 3:1 (23:38) PP Reiffen (Willmann, Berblinger), 4:1 (29:44) Busse (Pflüger, Kabernuk), 4:2 (34:17) Jasieniak (Kiene, Pelikan), 5:2 (36:32) Schuchhardt (Busse, Pflüger), 6:2 (46:43) Busse (Schuchhardt, Pflüger), 6:3 (47:48) von Niemtschinowitsch (Pelikan, Jasieniak), 7:3 (50:36) Berblinger (Pflüger, Busse), 8:3 (52:35) Soriano (Theilmann, Berblinger), 9:3 (56:32) Reiffen (Soriano, Theilmann). Strafen: Wedemark 16, Salzgitter 12. Zuschauer: 917.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝