Sieg vor dreiwöchiger Pause

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Spielplan der Gruppe A in der Landesliga NRW sieht für die Ratinger Ice Aliens 1b eine dreiwöchige Spielpause vor. Diese läuteten die Reserve-Aliens mit einem 7:6 (3:2, 3:2, 1:2)-Erfolg in Bergisch Gladbach bei den Realstars ein. 42 Sekunden nach Beginn nutzen die Gäste die erste Strafzeit und gingen mit 0:1 in Führung. Dies schien die Bergischen zu beeindrucken, denn es dauerte bis zur 5. Spielminute, ehe sie zum ersten Mal vor dem Tor von Tobias Bläser auftauchten. Nun hatten sie sich gefangen und schafften sogar in Unterzahl mit einem Break den Ausgleich. Eine 6:5-Überzahl brachte den Realstars die Führung. Sie wollten nun mehr, bauten mehr Druck auf, konnten aber nicht erfolgreich abschliessen. Ratingen verstand es , sich aus dieser Situation zu befreien und erreichte in der 14. Spielminute den Ausgleich nach einer schönen Kombination durch Gärtner, Wilmshöfer und Schott. Marcin Schott nutzte eine Chance unmittelbar nach dem folgenden Bully und erhöhte auf 2:3. Der Torwart hatte den Puck vermeintlich unter Kontrolle, doch Marcin stocherte ihn irgendwie über die Linie. Ratingen war nun wieder im Spiel, dass sich bis zum Ende des Drittels ausgeglichen darstellte.

Das zweite Drittel begann die Ratinger 1b wieder druckvoll und die ersten Minuten konnten sich die Realstars nur durch Icing davon befreien. Nach knapp zwei Minuten erfüllte Gärtner die Vorgabe des Trainers nach einem schnellen Tor. Nach und nach kamen die Gastgeber zurück in die Partie und prüften ein ums andere Mal Tobias Bläser, der sich in dieser Phase auszeichnen konnte und seine Farben im Spiel hielt. Das 2:5 erzielte Philipp Allinger mit seinem ersten Saisontor, als er den Puck mit dem Rücken zum Tor am verdutzten Torhüter vorbei einnetzte. Bis zur Mitte des Drittels zeigte sich das Spiel wieder ausgeglichener und Bergisch Gladbach konnte bis auf 4:5 aufholen. Doch wieder nutzte Ratingen eine Überzahlsituation und stellte den Pausenstand von 4:6 her.

Das letzte Drittel wurde spannend. Die Aliens erhöhten wieder durch ein frühes Tor von Schott, kassierten dann jedoch ein paar Strafzeiten, die sie aus dem Rhythmus brachten. Zur Mitte des Drittels stellte Jörg Böhme sein Team auf mehr Defensive ein. Dies eröffnete den Realstars einige Möglichkeiten, die sie in Überzahl zum Anschlusstreffer nutzen. Lothar Strauch nahm zusätzlich noch den Torwart heraus, was sich auszahlte. Und weiter rannten die Gastgeber gegen das Ratinger Tor an. Das 6:7 fiel, als der Puck nach einem Abpraller dem Verteidiger Stefan Binder ins Gesicht flog und dieser auf dem Eis liegen blieb. Jesper Delfs nutzte die Gelegenheit, und schob ohne Gegenspieler ein. Der vermeintliche Ausgleich fiel acht Sekunden vor Schluss. Dieser wurde jedoch wegen Torraumabseits von den Unparteiischen nicht anerkannt.

Tore: 1:0 (0:42) Weitz (Müller), 1:1 (7:48) Zeh, 2:1 (11:38) M. Wronecki (J. Wronecki), 2:2 (13:44) Gärtner (Schott, Wilmshöfer), 2:3 (14:09) Schott, 2:4 (21:57) Gärtner (Wilmshöfer, Schott), 2:5 (28:19) Allinger (Binder), 3:5 (34:06) J Wronecki (Ansorge), 4:5 (35:26) Breuer (J. Wronecki), 4:6 (37:15) Wilmshöfer (Schott, Malik), 4:7 (42:04) Schott (Wilmshöfer), 5:7 (54:14) Berk (Wichterich)

6:7 (55:28) Delfs. Strafen: Bergisch Gladbach 12 + 10 (Wronecki) + 10 + Spieldauer (Frings), Ratingen 16.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!