Sieg und Niederlage für Eintracht

Einen deutlichen
10:1-Heimsieg konnte die Frankfurter Eintracht am vergangenen Samstag gegen den
ersatzgeschwächten Vizemeister der letzten Saison, den EV Wiesbaden, verbuchen.
Gleich im ersten Drittel stellte die SGE die Weichen auf Sieg und führte
verdient mit 5:0 durch die Treffer von Steffen Schnürer (2), Jay McNeill,
Christoph Geiser und Frederic Kullack. Der zweite Abschnitt begann wie
gewöhnlich bei der Eintracht etwas holprig. So kamen die Gäste zum
1:5-Anschlusstreffer. Durch Tore von Steffen Schnürer (2) und Jay McNeill konnte
die Eintracht trotz dieser kurzweiligen Probleme das Ergebnis nach dem zweiten
Drittel auf 8:1 hochschrauben und das Spiel vorzeitig für sich entscheiden. Im
letzten Abschnitt hatte dann auch noch Back-up-Goalie Kai Schmidlin seinen
Auftritt. Er kam für den glänzend haltenden Julian Hessel aufs Eis. Alexander
Birk und Peter Renner sorgten dann für die Treffer zum 10:1-Endstand. Gleich
einen Tag später mussten die SGE Cracks bei den Darmstadt Stars antreten. Die
Adler zeigten wie am Vortag eine gute Leistung. Zu viele Strafzeiten führten
aber immer wieder dazu, dass die Stars zu sehr guten Torgelegenheiten kamen. Ein
sehr gut aufgelegter Russ Ramos sorgte dafür, dass nach dem ersten Drittel die
Null stand. Im Mitteldrittel gingen die Darmstädter mit 2:0-Führung, bevor
Christoph Geiser den Anschluss schaffte. Eine Überzahlsituation verhalf dem
Gastgeber kurz vor Ende des zweiten Drittels zum 3:1. Spannend blieb es auch
nach dem 4:1, denn als der Ex-Darmstädter Steffen Schnürer zum 2:4 verkürzte,
schöpfte die Eintracht wieder Hoffnung. Am Ende setzte sich dann die Cleverness
und Spielstärke der Südhessen durch und Christian Wehner sorgte mit zwei
Treffern für den 6:2-Endstand.