Sieg im Nachholspiel
Entscheidung vertagt: 1:1 zwischen Wölfen und DrachenAm Dienstagabend gewann der EHV Schönheide das Nachholspiel in der Regionalliga Nordost beim ECC Preussen Juniors Berlin mit 7:2 (2:0, 1:1, 4:1). Damit gelang den Wölfen unter dem neuen Trainer Andreas Bentenrieder der zweite Sieg in Folge und gleichzeitig auch der höchste Auswärtserfolg in dieser Saison.
Das Spiel begann auf beiden Seiten verhalten. Keine Mannschaft wollte zu Beginn Fehler in der Defensive riskieren. Nach und nach kamen aber die Wölfe besser ins Spiel und bestimmten zum Drittelende hin auch das Geschehen auf dem Eis. Eine Vielzahl an Torchancen brachte den EHV dann auch in Führung. Den Bann brach zuerst Miroslav Jenka in der 18. Minute zum 1:0, ehe nur zwei Minuten später Sven Köllner in Überzahl auf 2:0 erhöhte.
Gerade einmal 35 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, als Holger Mix den dritten Treffer für die Wölfe markierte. In der 24. Minute kamen die Preussen Juniors zu ihrem ersten Tor. Hurbanek verkürzte im Powerplay auf 1:3 aus Berliner Sicht. Doch der EHV zeigte sich unbeeindruckt und machte weiter das Spiel. Einziges Manko bis dahin, man ging zu leichtfertig mit den Torchancen um und verpasste dadurch schon eine frühere Vorentscheidung.
Die mangelnde Chancenverwertung der Wölfe schien sich nach nur 26 Sekunden im Schlussabschnitt zu rächen. Berlins Toptorschütze Michael Henk erzielte den 2:3-Anschlusstreffer für sein Team und machte das Spiel auf einmal wieder spannend. Für die dann doch verdiente Vorentscheidung zu Gunsten der Wölfe sorgte ein Doppelschlag in der 48. Minute. Innerhalb von 22 Sekunden erhöhten Mike Losch und Miroslav Jenka auf 5:2 für den EHV Schönheide. Die Partie war damit entschieden und Berlin ergab sich der Niederlage. Allerdings hatten die Jungs von Coach Bentenrieder noch zweimal Grund zum Jubeln. Daniel Jun steuerte mit den Saisontreffern 25 (52.) und 26 (60.) noch zwei weitere Tore bei und sorgte somit für einen auch in dieser Höhe verdienten 7:2-Auswärtssieg des EHV Schönheide.
Tore: 0:1 (17:40) Jenka (Jun, Maaß), 0:2 (19:59) Köllner (Jenka, Jun/5-4), 0:3 (20:35) Mix (Schröder, Löffler/6-5), 1:3 (23:47) Hurbanek (Henk, Reuter/ (5-4), 2:3 (40:26) Henk (Berger, Werner/4-4), 2:4 (47:04) Losch (Mix, Michel), 2:5 (47:26) Jenka (Jun), 2:6 (51:32) Jun (Jenka, Schröder), 2:7 (59:36) Jun (Losch, Schröder). Strafen: Berlin 6, Schönheide 16. Zuschauer: 136.