Sieg beim alten Rivalen

Favorit war eine Nummer zu großFavorit war eine Nummer zu groß
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von der freitäglichen Niederlage zeigte sich der Neusser EV beim Gastspiel in Solingen unbeeindruckt. Im Mittelabschnitt stellten die Neusser die Weichen für einen ungefährdeten 7:3 (1:0, 3:1, 3:2)-Auswärtssieg gegen den EC Bergisch Land. Fast 100 Schlachtenbummler hatten sich auf den Weg gemacht, um das Aufeinandertreffen mit dem alten Rivalen zu verfolgen. Während sich im Auftaktdrittel auf dem Eis nur wenig Aufregendes tat, unterstützen die Anhänger ihr Team von der ersten Minute an und fast ohne Unterbrechung. Für ihre Mühen wurden sie in der elften Minute mit dem Führungstreffer belohnt, den Lutz Klauck markierte. Ansonsten blieben hochkarätige Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Die Gastgeber blieben während einer einminütigen 5:3-Überzahl blass, besaßen aber dafür in der Schlussminute eine gute Möglichkeit durch Pierre Klein, der jedoch an NEV-Goalie Dennis Kohl scheiterte.

Weitaus interessanter sollte die Begegnung ab dem zweiten Drittel verlaufen, dem der NEV deutlich seinen Stempel aufdrückte. Nach zwei Minuten erhöhte Evgenij Kozhevnikov zum 0:2, nur zwei weitere Zeigerumdrehungen später legte David Köhler mit seinem ersten Regionalliga-Treffer das 0:3 nach. Die Gastgeber kamen recht selten zu Aktionen in der Offensive, bewiesen dabei jedoch Effizienz. So gelang Simon Großecker mit einem Schlagschuss aus der Halbdistanz der Ausgleichstreffer, nach dem auf Neusser Seite jedoch keine Nervosität ausbrach. Ronny Sassen stellte in der 33. Minute den alten Abstand wieder her, ehe beide Teams eine härtere Gangart wählten, die zu häufigen Besuche auf der Strafbank führte. Da nach Lutz Klauck auch Daniel Hatterscheid mit einer Disziplinarstrafe belegt wurde, war angesichts des kleinen Neusser Aufgebots (14 Feldspieler) munteres Durchwechseln in den Reihen angesagt. Negative Auswirkungen auf den Spielverlauf hatte dies für den NEV jedoch nicht.

Der letzte Abschnitt verlief wieder ausgeglichener. Nachdem Ralf Reisingers frühes Tor für klare Verhältnisse sorgte, nutzte Tim Neuber einen Abwehrfehler zum 2:5 aus. Gilbert Schröder beseitigte mit dem sechsten Treffer in der 50. Spielminute auch die letzten Zweifel am Neusser Auswärtssieg, ehe Dennis von der Heiden und Pierre Klein mit sehenswerten Treffern in der Schlussphase das Endresultat herstellten. Ein souveräner Derby-Sieg des NEV, der weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz bleibt. Ein Lob gebührt allerdings diesmal auch den Fans, die ihr Team 60 Minuten lang lautstark unterstützten und auch nach dem Spielende noch länger feierten – vorbildlich.

Tore: 0:1 (10:17) Klauck (Reisinger, von der Heiden/5-4), 0:2 (22:49) Kozhevnikov (Köhler), 0:3 (25:03) Köhler (Reisinger, Hausmann), 1:3 (27:25) T. Großecker (S. Großecker, Dültgen), 1:4 (32:59) Sassen (Kozhevnikov, Hatterscheid), 1:5 (41:13) Reisinger (Geisler, Rejhon/4-4), 2:5 (47:30) Neuber (T.Großecker/4-4), 2:6 (49:25) Schröder (Kozhevnikov, Sassen), 2:7 (56:58) von der Heiden (Kozhevnikov, Klauck/5-4), 3:7 (59:20) Klein (Albrecht/5-4). Strafen: Solingen 14 + 10 (Frommont), Neuss 26 + 10 (Klauck) + 10 (Hatterscheid). Zuschauer: 213.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!