Sginca tritt nach Niederlage zurück

Souveräner Auswärtssieg in DiezSouveräner Auswärtssieg in Diez
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Verantwortlichen bei der Frankfurter Eintracht müssen in den nächsten Tagen auf Trainersuche gehen. Der bisherige Trainer, Petre Sginca, ist nach der dritten Niederlage in Folge, noch am gestrigen Tage von seinem Amt zurückgetreten. Sginca führte die Eintracht in der Vorsaison soverän in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Hessen. Mit 18 Punkten schaffte er den Wiederaufstieg und sorgte bei einigen Spielen für große Überraschungen. Bei seinem letzten Spiel an der Adler-Bande, musste er eine 4:12-Niederlage gegen den VERC Lauterbach hinnehmen. Die Gäste aus dem Vogelsberg stellten bereits im ersten Drittel die Weichen auf Sieg. Lediglich Alexander Hermann traf für die Gastgeber. Im zweiten Abschnitt zogen die Lauterbacher dann auf 2:9 davon. Alexander Winter steuerte den zweiten Treffer für die SGE an diesem Abend bei. Im letzten Abschnitt spielte die Eintracht dann stärker und kam auch zu einigen Torchancen. Johannes Brähler nutzte zwei davon zum zwischenzeitlichen 4:9. Am Ende musste Goalie Michael Dolgner, der als Ersatz für Russ Ramos und Julian Hessel erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam, noch drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Trotz der zwölf Gegentreffer kann er auf seine Leistung aufbauen. Einige Paraden waren wirklich sehenswert. In der kommenden Woche muss sich die Mannschaft nun auf das schwere Spiel in Wiesbaden vorbereiten. Dort will man endlich die ersten Punkte der noch jungen Saison holen. Bis auf weiteres wird Teammanager Jens Mörschel das Amt des Cheftrainers übernehmen. Der Vorstand hat aber bereits heute getagt und möchte schnellstmöglich einen neuen Trainer präsentieren.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!