SEC/SCBB unterliegt Dinslaken

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im zweiten Heimspiel konnte die Kooperationsmannschaft des Stuttgarter EC und des SC Bietigheim-Bissingen keinen Sieg landen. Mit 4:5 (2:1, 2:2, 0:2) unterlag das Team den Dinslakener Kobras, die doch mit ihren beiden Kanadiern Baclig und Rozman (warten auf den Anruf ihres Agenten) angetreten waren.

Im ersten Drittel legten der SEC/SCBB los wie die Feuerwehr, doch diverse Großchancen (wie der Pfostenschuss von Martin Walter) konnten nicht genutzt werden. So war es Dominik Rozman, der mit einem Solo die Kobras in Führung brachte. Viktor Beck und Pascal Schoffs mit einem Schlagschuss von der blauen Linie konnten dann die Schwaben mit 2:1 in Führung bringen.

Vadim Finko gelang zu Beginn des Mittelabschnitts das 3:1 Jason Baclig konnte nach einer weiteren Großchance für die Schwaben mit einem schnellen Gegenzug auf 2:3 verkürzen. Lucas Tenkac wiederum überlistete nur wenige Sekunden später aus spitzem Winkel den Torwart der Kobras und markeirte so das 4:2. Doch die Kobras bissen zurück und kamen durch einen umstrittenen Treffer von Malte Bergstermann noch zum 3:4-Anschlusstreffer.

Im dritten Drittel begann das Unheil, die Kobras zeigten Zähne; in Unterzahl konnte Jason Baclig nach einem eklatanten Fehlpass an der blauen Linie einen Alleingang zum 4:4-Ausgleich abschließen. Zwei aufeinander folgende Strafzeiten bescherten den Kobras eine 5:3-Überzahlsituation, die Sascha Schmetz zum Dinslakener 5:4-Siegtreffer nutzte. Strafen: Stuttgart/Bietigheim 16, Dinslaken 12.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!