Schönheider Wölfe unterliegen Blue Lions

Kadan zu Gast im WolfsbauKadan zu Gast im Wolfsbau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eigentlich hätte der EHV Schönheide 09 die 2:9 (1:3, 1:2, 0:4)-Niederlage gegen den Ligaprimus Blue Lions Leipzig schnell abhaken und zur Tagesordnung übergehen können, denn wie auch schon in den beiden Spielen zuvor, waren auch dieses Mal die Kräfteverhältnisse klar zu Gunsten der Messestädter verteilt. Doch das Gastspiel in Leipzig hat bei den Wölfen Nachwehen hinterlassen. Nicht genug, dass Pavel Weiss aufgrund einer Spieldauerstrafe fürs nächste Spiel gesperrt ist, so wird wohl auch mit Richard Stütz ein weiterer Verteidiger für unbestimmte Zeit verletzungsbedingt pausieren müssen.

In Schönheide hatte man die Hoffnung, dass die Begegnung zwischen den Blue Lions und den Wölfen vielleicht etwas spannender verläuft, denn nachdem die Leipziger am Sonntag immerhin zum dritten Mal an diesem Wochenende ran mussten, konnte der EHV 09 ausgeruht und nahezu mit komplettem Kader in der Alten Messehalle 6 antreten.

Die Wölfe begannen auch energisch und verzeichneten nach 8 Sekunden die erste Torchance, als Christian Heumann mit einem Schlagschuss von der blauen Linie nur den Pfosten des Leipziger Gehäuses traf. Doch die Blue Lions fanden dennoch besser ins Spiel und gingen durch Sebastian Lehmann in der sechsten Minute aus spitzem Winkel mit 1:0 in Führung. Kurios dann der Ausgleichstreffer der Wölfe durch Christopher Schimming. In der 10. Minute und von der Strafbank kommend, stibitzte er hinter dem EHC- Tor Goalie Ondraschek die sicher geglaubte Scheibe weg und traf zum 1:1 in den verwaisten Kasten. Doch die Freude über dieses Tor währte nur kurz, denn zwei Minuten später gingen die Hausherren in Überzahl durch Michael Henk wieder mit 2:1 in Führung. In der 14. Minute kassierte dann EHV-Verteidiger Pavel Weiss nach einem Bandencheck gegen Leipzigs Patrick Schmid von Hauptschiedsrichter Krah eine umstrittene Fünf-Plus-Spieldauerstrafe, womit die Blue Lions wieder fünf Minuten am Stück im Powerplay agierten und durch Jens Müller in der 18. Minute auf 3:1 erhöhten.

Mit Beginn des zweiten Drittels versuchten die Blue Lions sofort nachzulegen und ließen durch Patrick Czajka in der 23. Minute das 4:1 folgen. Als dann Florian Eichelkraut in der 31. Minute gar das 5:1 in eigener Unterzahl markierte, war das Spiel zur Halbzeit quasi schon entschieden. Die Wölfe kamen im zweiten Drittel nur zu ganz wenigen Chancen und konnten bei einem Konter über Matthias Krehl und Miroslav Jenka durch Daniel Jun lediglich auf 5:2 (38.) verkürzen.

Zu allem Unglück musste der EHV 09 im Schlussabschnitt auch noch auf Verteidiger Richard Stütz verzichten, der sich ohne gegnerische Einwirkung am Knie verletzte und mit Verdacht auf Kreuzbandriss wohl längere Zeit ausfallen wird. Eine endgültige Diagnose wird heute die Untersuchung im Krankenhaus ergeben. Mit nur noch drei Verteidigern an Bord, war für die Wölfe im letzten Drittel gar kein Kraut gegen Leipzig mehr gewachsen. Die Hausherren agierten nun fast nach Belieben, während sich Schönheide schon längst aufgegeben hatte. Vier weitere Tore der Blue Lions durch Henk (44.), Eichelkraut (53.), Hoffmann (56.) und Bartell (56.) stellten den verdienten 9:2- Endstand her.

Tore: 1:0 (5:46) Lehmann (Eichelkraut, Schmid), 1:1 (9:22) Schimming (Weiss), 2:1 (11:44) Henk (5-4), 3:1 (17:58) Müller J. (Henk, Hoffmann/5-4), 4:1 (22:28) Czajka (Hoffmann, Stein), 5:1 (30:39) Eichelkraut (Kasten, Witting/4-5), 5:2 (37:49) Jun (Jenka, Krehl), 6:2 (43:38) Henk (Hoffmann, Müller J.), 7:2 (52:51) Eichelkraut (Schmid, Henk), 8:2 (55:23) Hoffmann, 9:2 (55:58) Bartell (Mikesz, Potac). Strafen: Leipzig 14, Schönheide 16 + 5 + Spieldauer (Weiss). Zuschauer: 987.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!