Schönheide Zweiter – Schröder kehrt zurück

Mit einem glatten 8:1 (2:0, 1:0, 5:1)- Sieg im Gepäck trat der EHV Schönheide am Samstagabend die Heimreise vom Auswärtsspiel beim EHC Jonsdorf an. Rund 600 Zuschauer in der Jonsdorfer Sparkassenarena sahen bis auf die ersten zehn Minuten im ersten Drittel eine eher einseitige Partie. Durch die Tore von Mike Losch (3), Daniel Jun (2), Julius Michel, Marcus Maaßen und Miroslav Jenka stürmten die Wölfe damit auf Platz zwei in der Tabelle der Regionalligastaffel Ost und bleiben auch im dritten Meisterschaftsspiel ungeschlagen.
Dabei begann das Spiel alles andere als nach Wölfeplan. Die Jonsdorfer Falken präsentierten sich angriffslustig und hatten in den ersten Minuten mehrere gute Einschussmöglichkeiten um in Führung zu gehen. Doch EHV-Goalie Benjamin Grunwald zeigte von Beginn an eine sehr konzentrierte Leistung und verhinderte durch seine Paraden einen möglichen Rückstand. Nach und nach fanden die Wölfe besser ins Spiel und erspielten sich nun ihrerseits gute Chancen. Mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten bewies EHV- Stürmer Mike Losch seine seit Wochen bestechende Form und brachte die Wölfe mit 2:0 (9./12.) in Front.
Im zweiten Drittel legte der EHV Schönheide sofort nach. In der 24. Spielminute erhöhte Julius Michel auf 3:0 und sorgte mit diesem Treffer für die nötige Ruhe und Sicherheit im Wölfespiel. Gleichzeitig verflachte die Partie aber auch, denn Jonsdorf war nur noch sporadisch gefährlich und Schönheide vergaß die spielerische Überlegenheit weiter in Tore umzumünzen.
Dies sollte sich im Schlussabschnitt allerdings ändern. Mit drei Toren durch Marcus Maaßen (42.), Miroslav Jenka (43.) und Mike Losch (44.) in nur 86 Sekunden bewiesen die Wölfe eindrucksvoll ihre Effektivität vor dem Tor und sorgten somit für eine beruhigende 6:0- Führung und die vorzeitige Spielentscheidung. Nach dem Schönheitsfehler durch Landgraf zum 1:6 (51.) aus Falkensicht traf Daniel Jun noch zweimal ins EHC-Gehäuse und sorgte mit diesen beiden Treffern für den verdienten 8:1-Auswärtssieg im Zittauer Gebirge. Am Samstag, 24. November, um 18 Uhr erwarten die Wölfe den Berliner SC im Eisstadion an der Neuheider Straße.
Tore: 0:1 (8:08) Losch (Jun, Kase), 0:2 (11:37) Losch (Mix, Löffler), 0:3 (23:06) Michel (Giesel, Heumann), 0:4 (41:49) Maaßen (Mix, Losch), 0:5 (42:36) Jenka (Jun), 0:6 (43:15) Losch (Kase, Mix), 1:6 (50:32) Landgraf (Schwerdtner, Hänel/5-4), 1:7 (55:23) Jun (Köllner, Jenka/5-4), 1:8 (57:31) Jun (Jenka/4-5). Strafen: Jonsdorf 14 + 10 (Görlitz), Schönheide 18.
Bei den Schönheider Wölfen kommt es nach dem erfolgreichen Wochenende mit dem Sieg in Jonsdorf zu zwei Veränderungen im Kader. Dabei muss der EHV Schönheide für den Rest der Saison auf Marcus Löffler verzichten. Nachdem Marcus Löffler schon vor zwei Wochen um die Aufhebung seines bis Saisonende laufenden Vertrages bat, kam der Verein am heutigen Montag der Bitte nach, wonach der 20-jährige Verteidiger ab sofort nicht mehr für die Wölfe auflaufen wird. Gleichzeitig freut sich der EHV Schönheide, einen neuen, „alten“ Spieler im Kader der Wölfe präsentieren zu können. Der erst zu Saisonbeginn von den Wölfen zu den Black Dragons nach Erfurt gewechselte Verteidiger Sven Schröder kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und unterschrieb am Wochenende einen neuen Vertrag bis zum Saisonende in Schönheide.
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass