Schönheide behauptet Tabellenführung

In einem schnellen und abwechslungsreichen Regionalligaspiel bezwangen die Schönheider Wölfe am Sonntagabend mit dem vierten Sieg in Folge auch den Mitfavoriten ECC Preussen Juniors Berlin mit 9:5 (2:2, 2:2, 5:1) und behaupten damit weiter die Tabellenführung in der Meisterrunde der Regionalliga Nordost. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln fuhr der EHV vor knapp 650 Zuschauern im Wolfsbau den am Ende verdienten Sieg mit einem starken Schlussdrittel ein. Matchwinner bei den Wölfen war Miroslav Jenka, welcher mit vier Toren und drei Assists die Hauptstädter fast im Alleingang auf die Verliererstraße brachte.
Für die Wölfe konnte die Partie nicht besser beginnen. Bereits in der dritten Minute nutzte der EHV das erste Überzahlspiel und ging durch Miroslav Jenka mit 1:0 in Führung. Der ECC versuchte, anders als im Vorrundenspiel in Schönheide, aus einer sicheren Defensive zu agieren und setzte dabei vor allem auf Konter. In der neunten Minute ging der Preussen-Plan zum ersten Mal auf, als die Paradereihe um Doug Murray und Torschütze Kai Hurbanek den 1:1-Ausgleich markierte. Doch nur zwei Minuten später gaben die Wölfe wieder die Antwort und gingen durch Julius Michel wieder mit 2:1 in Front. In der Folge hatte der EHV weitere gute Möglichkeiten um das Ergebnis zu erhöhen, scheiterten jedoch ein ums andere Mal an ECC-Goalie Jan Kamenik. Stattdessen gelang den Gästen 76 Sekunden vor der ersten Pause der erneute Ausgleich durch Rick Giermann.
Zum zweiten Drittel kamen zunächst die Berliner besser aus der Kabine. Marvin Krüger gelang nach Vorarbeit von Leciejewski und Fritschken erstmals die Führung zum 3:2 für den ECC. Schönheide zog nun das Tempo wieder an und kam in der 25.min durch Daniel Jun zum 3:3-Ausgleich und drehte die Partie durch einen weiteren Treffer von Sven Schröder (33.) wieder mit 4:3 zu Gunsten der Hausherren. Ähnlich wie im ersten Drittel hatten die Wölfe beispielsweise in doppelter Überzahl wieder die Chance das Ergebnis zu erhöhen, doch parallel zum ersten Abschnitt waren es wiederum die Berliner, welche in der 38. Minute den Spielstand zum 4:4 ausgleichen konnten.
Im Schlussabschnitt sollten die Wölfe aber für ihre unermüdlichen Angriffsbemühungen belohnt werden. Mit einem Doppelpack zum 5:4 (42.) und 6:4 (44.) brachte der starke Miroslav Jenka den EHV auf die Siegerstraße. Zwei weitere Wölfetore von Mike Losch (53.) und Julius Michel (55.) zum 8:4 stellten die Weichen dann entgültig auf Sieg. Nach dem zwischenzeitlichen 8:5- Anschlusstreffer durch Berlins Paul Konietzky war es dem Mann des Abends vergönnt, den 9:5-Endstand herzustellen. Miroslav Jenka krönte mit seinem vierten Tor im Spiel seine Leistung und bescherte den EHV-Fans den vierten Sieg im vierten Spiel in der Meisterrunde.
Tore: 1:0 (2:08) Jenka (Kase, Jun/5-4), 1:1 (8:18) Hurbanek (Murray, Jeschke), 2:1 (10:25) Michel (Jenka, Schröder), 2:2 (18:44) Giermann (Hurbanek, Jeschke/5-4), 2:3 (20:29) Krüger (Leciejewski, Fritschken), 3:3 (24:54) Jun (Kase, Jenka), 4:3 (32:32) Schröder (Jenka, Kase/5-4), 4:4 (37:17) Giermann (Jeschke, Schwind), 5:4 (41:21) Jenka (Engler, Jun), 6:4 (43:46) Jenka (Michel, Kase/4-5), 7:4 (52:10) Losch (Mix, Maaßen/5-4), 8:4 (54:35) Michel (Jun, Kase), 8:5 (55:54) Konietzky (Schieweck, Schwind), 9:5 (59:57) Jenka (Michel, Jun). Strafen: Schönheide 12, Berlin 26. Zuschauer: 639.