Salzgitter Icefighters sichern sich dritten PlatzPlay-offs der Regionalliga Nord stehen bevor
Die Begegnung war bereits nach zehn Sekunden auf einem weit schwereren Level als befürchtet. Denn direkt mit dem ersten Spielzug trafen die Gastgeber durch Tim Meier nach einer unglücklichen Abwehraktion zum 1:0.Es dauerte auch einige Minuten, bis das Spiel der Icefighters sich etwas angepasst hatte, man zeigte sich zusehend selbstsicherer.
Nach dem Wechsel kamen die Salzgitteraner besser ins Geschehen, auch wenn durch eine fünfminütige Strafe gegen Bremen bedingt. In der folgenden Überzahl fiel der erste Treffer auf Seitens der Icefighters durch Michal Babkovic (29.), indem er einen Schlagschuss unhaltbar abfälschte. Nun begann die wohl beste Phase der Gäste, denn mit einem Doppelschlag in der 36. Minute zog man auf 3:1 davon (Michal Babkovic, Christian Pelikan), um wiederum nur wenige Sekunden später das Ergebnis auf 4:1 zu erhöhen. Mario Breneizeris (37.) traf mit einem trockenen Schuss durch die Hosenträger von Bremens Goalie. Die Pausensirene beendete dieses aus Sicht der Hausherren gebrauchte Drittel.
Pünktlich zum letzten Abschnitt legten beide Mannschaften alle Hemmungen ab und es entwickelte sich ein hochklassiger Schlagabtausch. Die Tore fielen erst im Wechsel, es schien als ob jeder Angriff ein potenzielles Tor werden würde. Begonnen haben die Weserstars mit einem eher harmlosen Zufallstreffer (43.), beantwortet wurde dieser von Babkovic (44.),als dieser frei vor Bremens Goalie auftauchte und diesem keine Chance ließ. Nach einer schöpferischen Pause waren die Gastgeber wieder dran, Bremens Marc Meinhardt (49.) lenkte in Überzahl einen Schuss gekonnt in die Maschen der Icefighters, postwendend durch zwei Treffer kam die passende Antwort (Lesko, Pelikan, je 50.).
Im Anschluss begann eine beispiellose Aufholjagd des Meisters, die bis zum Ende der regulären Spielzeit den Vier-Tore-Rückstand von 3:7 auf 7:7 aufholten. Erst trafen beide Schön-Brüder (52., 54.), dann im Alleingang war Sebastian Schröder (57.) erfolgreich und kurz vor Ende gelang zum Unmut der mitgereisten Icefighters-Fans noch Tim Maier (60.) mit einem trockenen Schuss der Ausgleich. Dies bedeutete Verlängerung und somit ein Showdown für die Icefighters um den dritten Tabellenplatz, der aber bereits durch den ersten Angriff der Stahlstädter von Nils Blankschyn (61.) erfolgreich per Alleingang abgeschlossen wurde.
Dieser Sieg bedeutete für die Icefighters die Aufgabe, im Halbfinale gegen den Hamburger anzutreten, hierzu findet das erste von drei möglichen Spielen am 24. Februar in Hamburg statt, bevor das Heimrecht am 26. Februar nach Salzgitter wechselt.
Play-off-Spielpaarungen im Halbfinale der Regionalliga Nord:
Weserstars Bremen (Platz 1) – Adendorfer EC (Platz 4)
Hamburger SV (Platz 2) – TAG Salzgitter Icefighters (Platz 3)
Das Halbfinale und Finale finden im Best-of-Three-Modus statt.
Spiel 1: Hamburger SV – TAG Salzgitter Icefighters – 24.02.2017, 19:30 Uhr in Hamburg
Spiel 2: TAG Salzgitter Icefighters – Hamburger SV – 26.02.2017, 18:00 Uhr in Salzgitter
Spiel 3: wenn nötig wieder in Hamburg