Saisonauftakt geglückt

Saisonauftakt geglücktSaisonauftakt geglückt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das erste Drittel war zu Beginn auf beiden Seiten noch etwas zerfahren und die Teams aus Wolfsburg und Salzgitter tasteten sich vorsichtig in die jeweiligen Angriffszonen vor. In einer unglücklichen Situation (2.) verletzte sich Wolfsburgs Torhüter Alexander Ansmann an der Schulter, so dass bereits kurz nach Spielbeginn der Ersatzmann Adrian Heinecke zwischen die Pfosten musste. Aussichtsreiche Torchancen ergaben sich erst in der zweiten Hälfte des ersten Drittels. Den Gastgebern konnte man sichtlich anmerken, dass sie die Schmach der Heimpleite gegen Celle wettmachen wollten und setzten auf hohen Körperkontakt. Nicht beeindrucken ließ sich davon kurz vor der Pausensirene Icefighters-Kapitän Nils Blankschyn, dessen Schuss durch die Schoner des Wolfsburger Keepers, Adrian Heinecke, rutschte und für den 1:0-Zwischenstand sorgte.

Deutlich dominierender agierten die Weiß-Grünen in Drittel Nummer zwei. Die Defensive stand sicher und der Spielaufbau gelang zusehends von Minute zu Minute besser. Zahlreiche Torchancen durch die Youngster Maik Gatzka und Ron Friedrich konnten zunächst nicht genutzt werden. Kapitän Blankschyn war es, der in der 24. Minute von halb rechts auf das EHC-Tor zu lief und den Torhüter erneut mit einem Beinschuss tunnelte und die hoch verdiente 2:0-Führung erzielte.

Im letzten Spieldrittel wurde den Zuschauern nochmals nahezu alles geboten, was in einem spannenden Eishockeymatch geboten werden kann. Tore, Auszeiten, Pfostentreffer und blankliegende Nerven auf den Zuschauertribünen. Nach 48 Minuten gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer zum 1:2 und wenige Minuten später sogar der Ausgleich. Die gute Moral innerhalb der Mannschaft sorgte dafür, dass die Köpfe nicht hängen gelassen wurden. Florian Piaszyk traf 14 Sekunden nach dem Wolfsburger Ausgleich zur erneuten 3:2-Führung. Auch wenn die Gastgeber nochmals ausgleichen konnten: Salzgitter kam zurück. Christian Pelikan schob den Puck 180 Sekunden vor der Schlusssirene zum 4:3 ins Tor ein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!