RSC Darmstadt gründet Eissportabteilung

Saisonauftakt unter neuem TrainerSaisonauftakt unter neuem Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Montagabend hat der RSC Darmstadt eine Eissportabteilung gegründet. Neben den traditionellen Sparten Rollhockey, Inlinehockey und Rollkunstlauf werden in Zukunft auch die Varianten auf Kufen angeboten: Eishockey und Eiskunstlauf.

Zu diesem Schritt entschloss sich der Vorstand Anfang des Jahres, als bekannt wurde, dass Eissportler aus Darmstadt und Umgebung auf der Suche nach einer neuen Heimat waren. Die Machbarkeit und Finanzierung wurde geprüft, viele Gespräche geführt und beim derzeit stattfindenden Eishockey-Sommertraining auf der Freibahn des RSC Darmstadt konnte das Angebot getestet werden. Dabei wurde allen Beteiligten schnell klar, dass die Symbiose aus Roll- und Eissport hervorragend funktionieren würde. Der RSC Darmstadt verfügt mit seiner Freibahn und der angrenzenden Halle über eine gute Infrastruktur, die allen Eissportlern eine optimale Vorbereitung auf die Wintersaison bietet. So schlossen sich rund 160 neue Mitglieder im Laufe des Frühlings dem RSC an und integrieren sich seitdem in das Vereinsleben. Von der Laufschule bis zu den Junioren sind im Eishockey alle Mannschaften vertreten. Zwei Herren- und eine Damenmannschaft werden ebenfalls gemeldet. Synergien sind schon jetzt zu erkennen: Eishockeyspielerinnen, die zusätzlich die Rollschuhe ausprobieren möchten - Rollhockeyspielerinnen, die auch mal die Schlittschuhe schnüren werden.

Doch bisher fehlte noch die Legitimation durch die Mitglieder. Diese bekam der Vorstand nun am vergangenen Montag. Nachdem einige Fragen beantwortet und Bedenken ausgeräumt wurden, konnte der erste Vorsitzende, Jacques Casez, kurz nach 21 Uhr - einstimmig - die Gründung der Eissportabteilung verkünden: Die Geburtsstunde der RSC Crocodiles. Der Verein ist im Internet unter www.rsc-crocodiles.de zu finden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!