RSC Darmstadt gewinnt nach Penaltyschießen
RSC Darmstadt gewinnt nach PenaltyschießenIn einer zwar emotionalen und zum Schluss spannenden, aber keineswegs hochklassigen Begegnung spielten beide Mannschaften von Beginn an nach vorne und waren mehr auf Torerfolg als auf Torsicherung bedacht. So stand vor allem RSC-Torhüter Matthais Fach im Mittelpunkt des Geschehens, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass sich seine Mitspieler des Öfteren auf der Strafbank wiederfanden. Und gleich die erste Überzahlsituation konnten die Gäste aus dem Sauerland zur 1:0-Führung nutzen. Bastian Heinemann bekam nach einem Check eine 2+10-Minutenstrafe aufgebrummt und diese Überzahl nutzte Verteidiger Marvin Gleibler (5.) zur Führung. In der neunten Minute sorgte die erste Sturmreihe durch Adrian Parejo für den Ausgleich. Anschließend zeigte auch der RSC, dass er das Überzahlspiel beherrschte, die Gäste waren mit zwei Spieler weniger auf dem Eis und diesen Freiraum nutzte Marcel Gaitantzis (13.) zum 2:1-Führungstreffer. In 5:3-Überzahl glich Iserlohn allerdings zum 2:2 aus.
Auch im zweiten Drittel hatte die Sauerländer den bessern Start, und nach einem unnötigen Puckverlust des RSC im eigenen Drittel nutzte Paul Hill die sich bietende Möglichkeit und traf zum 3:2-Führungstreffer. In den nächsten Minuten drängte der RSC zwar auf den erneuten Ausgleich, aber diese Bemühungen waren erfolglos.
Der letzte Abschnitt wurde nun von den Anstrengungen des RSC geprägt, den Ausgleich zu erzielen und damit die ersten Punkte der Saison einfahren zu können. Pausenlos wurde versucht das Iserlohner Gehäuse unter Druck zusetzen, doch wie die bisherigen Saisonspiele es bereits belegen, fehlt es oftmals an einem geordneten und gezielten Spielaufbau, um vor das gegnerische Tor zu gelangen. Wenn sich doch Gelegenheiten ergeben, so werden diese überhastet und unkonzentriert vergeben. So auch an diesem Abend in der Darmstädter Eishalle, erst in der letzten Spielminute sorgte eine Kombination der Neuzugänge für den nicht unverdienten Ausgleich. Über Christian Wehner und Gerhard Engler kam der Puck zu Noel Johnson, und der ehemalige Mannheimer traf zum umjubelten Ausgleich. Engler sorgte im Penaltyschießen schließlich für den Sieg.