RSC Crocodiles verteidigen Tabellenführung

Saisonauftakt unter neuem TrainerSaisonauftakt unter neuem Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch das erste Auswärtsspiel der aktuellen Regionalligarunde entschieden die RSC Darmstadt Crocodiles für sich. Darmstadt drehte einen 0:2-Rückstand und verteidigte mit dem hart umkämpften 4:3 (0:2, 2:1, 2:0)-Sieg die Tabellenführung.

Beim Hinspiel in Darmstadt kamen die Kurstädter 5:0 unter die Räder und wollten daher am Sonntag die Revanche. Sie erwischten auch den deutlich besseren Start und gingen mit zwei Toren durch Schaefer in der sechsten und 14. Spielminute 2:0 in Führung. Auch der RSC hatte einige Möglichkeiten, verpasste jedoch in mehreren Überzahlsituationen die Chance zum Anschlusstreffer.

Im zweiten Drittel lief es besser. Drei Minuten nach Wiederbeginn konnte Peters für Darmstadt erstmals Zählbares auf die Anzeigentafel bringen und nur eine Minute später glich Maier zum 2:2 aus. Ab diesem Moment war das Spiel absolut ausgeglichen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Besonders die beiden Darmstädter Sturmreihen Parejo – Gaitantzis - Peters und Almagro - Bornhausen - Punga brachten das Bad Nauheimer Tor ständig in Gefahr. Ein vergebener Penalty der Nauheimer sorgte zwischenzeitlich für Erheiterung bei den Darmstädter Fans: Dem unglücklichen Schützen sprang beim Anlaufen die Scheibe vom Schläger, ohne dass es zum Torschuss kam. Die Kurstädter konterten jedoch umgehend mit dem 3:2-Führungstreffer kurz vor Ende des zweiten Drittels.

Im Schlussabschnitt mussten dann dringend zwei Tore für die Crocodiles her. Sie erhöhten den Druck und ein abgelenkter Fernschuss von Tim Nissen fand in der 46. Minute den Weg ins Tor der Gastgeber. Die restliche Spielzeit war von Spannung geprägt. Für zusätzliche Brisanz sorgten Strafzeiten auf beiden Seiten: Teufel und Crocodiles mussten abwechselnd sogar 3:5-Unterzahlsituationen überstehen, weitere Tore fielen dabei jedoch nicht. Der Entscheidungstreffer gelang dem RSC durch Punga, als beide Teams vollzählig auf dem Eis waren. Die letzten Spielminuten ergaben noch einige Großchancen. Während die Südhessen zweimal nur den Pfosten des leeren Nauheimer Tors trafen hatte Paul Knies in Überzahl den Ausgleichstreffer auf der Kelle. Der RSC Darmstadt rettete die knappe Führung aber über die Zeit und fährt am kommenden Freitag als Tabellenführer zu einem weiteren schweren Auswärtsspiel nach Lauterbach.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!