Rocktes siegen trotz mäßiger Leistung deutlich
Rocktes siegen trotz mäßiger Leistung deutlichTrotz des deutlichen Sieges zeigte die EGDL keinesfalls eine überragende Leistung: „Das war unsere bislang schlechteste Saisonleistung, insbesondere im Spiel nach hinten hatten wir heute große Defizite. Die acht Gegentore sprechen da eine deutliche Sprache“, bilanzierte EGDL-Coach Holger Pöritzsch die Partie, „allerdings war daran keinesfalls eine schlechte Defensive Schuld, vielmehr haben wir in der Offensive zu oft den Puck leichtfertig her geschenkt und den Gegner zum Kontern eingeladen.“
Gegenüber den vergangenen Begegnungen ließen die Rockets in vielen Phasen des Spiels vor allem ihre spielerische Klasse und Laufbereitschaft vermissen und kamen lediglich durch gelungene Einzelaktionen zum Erfolg. „Die individuelle Stärke Einzelner hat heute den Unterschied gemacht. Gegen die Ice Devils mag dies reichen, in den kommenden Partien aber, müssen wir wieder zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung zurück finden“, so Pöritzsch.
Über die gesamte Spielzeit wirkten die Rockets nicht so frisch und konzentriert wie noch zuletzt beim Sieg gegen Neuwied und machten es den Gästen somit oftmals leicht sich ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zu erspielen. Eine durchweg gelungene Leistung aufseiten der EGDL zeigte der erst 15-jährige Janus Haseloff, der das Vertrauen seines Trainers bekam und erstmals in dieser Saison von Beginn an im Tor stand. Der Youngster wusste seine Chance zu nutzten, zeigte eine sehr gute Leistung und machte schließlich Mitte des Spiels beim Stand von 9:3 für Ralf Groos Platz zwischen den Pfosten, der sich ebenfalls mehrfach auszeichnen konnte.
Während die Rockets in den beiden ersten Dritteln zumindest phasenweise ihre Klasse aufblitzen ließen, schaltete sie im Schlussabschnitt sichtlich einen Gang zurück und verpassten es somit, dass Ergebnis um einiges deutlicher ausfallen zu lassen. Die Tore für die EGDL erzielten Marco Herbel (6), Timo Fuhr (3), Martin Homola (3), Dmitry Shimkov (2) und Christopher Brötz.
Die nächsten Aufgaben hat die EGDL in gut 14 Tagen zu bewältigen: Nachdem die Rockets in dieser Woche spielfrei haben, wartet dann ein Doppelwochenende auf die heimischen Kufencracks. Am 27. November geht es zunächst zu den Roten Teufeln nach Bad Nauheim, ehe einen Tag später, am 28. November, der RSC Darmstadt zu Gast ist in der Diezer Eissporthalle.