Revanche nicht geglückt – Moskitos testen US-Boy

Mit der Revanche der Moskitos Essen gegen die Füchse Duisburg wurde es nichts, denn die Leute aus dem (Fuchs-)Bau gewannen mit 5:4 nach Penaltyschießen. Dabei fing es gut für die Essener an, denn bereits eine der ersten Chancen verwertete Miettinen zum 1:0. Die Duisburger, die verletzungsbedingt erneut auf Herner drei Förderlizenzspieler zurückgriffen, taten sich zunächst schwer. In der 12. Minute gelang Aminikia der Ausgleich.
Im zweiten Drittel wurde die Chancenauswertung der Moskitos besser. Maris Kruminsch versenkte in der 23. Minute trocken per Handgelenkschuss zum 1:2, Benedikt Kastner erhöhte in der 28. Minute in Überzahl auf 1:3. Noch vor Drittelende war das Spiel aber wieder offen. Die Füchse wurden zu den Treffern zum 2:3 und 3:3 quasi eingeladen. Jäske und Aminikia waren für die Treffer der Füchse verantwortlich. Im letzten Drittel jubelten zunächst wieder die Moskitos. Pierre Schulz traf in der 44. Minute zum 3:4. Die Hiobsbotschaft folgte unmittelbar danach. Christian Kohmann musste mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss im Oberschenkel ausscheiden. Eine Untersuchung zu Wochenanfang soll Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Durch den Ausfall eines weiteren Verteidigers geriet die Defensivabteilung stark unter Druck. In der 48. Minute mussten die Stechmücken den erneuten Ausgleich hinnehmen. Jäske war frei vor Schmitt und ließ dem Essener Goalie keine Abwehrchance. Die Moskitos mussten anschließend einige Minuten in Unterzahl überstehen. Gut zwei Minuten vor dem Ende inszenierten die Essener einen Konter. Miettinen tunnelte Lüttges, der sich auf die Scheibe legte. Der Jubel bei Spielern und Gästeanhang verflog aber schnell, denn dem vermeintlichen Treffer wurde die Anerkennung versagt. Es ging ins Penaltyschießen, in welchem auf Essener Seite Grein, Petrozza und Miettinen vergaben. Für die Füchse traf als letzter Schütze Jäske zum Endstand. Juris Kruminsch war verständlicherweise nur teilweise zufrieden: „Das Spiel hatten wir in der Hand und hätten es gewinnen müssen, aber wir sind oft zu offensiv und machen dann im Spiel nach hinten leichte Fehler. Nach dem Ausfall von Kohmann waren wir zunächst auch etwas durcheinander.“
Die Moskitos Essen werden in dieser Woche den US-amerikanischen Verteidiger David Inman testen. Mit einer College-Auswahlmannschaft tourte der 22-jährige Inman durch Europa und wurde zunächst von den Tölzer Löwen auf Probe beschäftigt. Beim Oberligisten fiel er jedoch durch das Sieb. Am heutigen Nachmittag traf der Probant in Essen ein und wird morgen in das Training einsteigen. In der Abwehr sind die Essener nach dem berufsbedingten Weggang von Tim Pietzko unterbesetzt. „Inwieweit er dann in unser finanzielles Konzept passen wird, werden wir nach den Testspielen sehen“, war einem Pressebericht des Vereins zu entnehmen. David Inman schießt rechts und war zuletzt vier Jahre für die Yale University in der NCAA-College-Liga tätig.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝