Revanche gegen Neuss

„Das sind wir nicht nur den Fans schuldig sondern auch uns“, so formulierte Uwe Menapace, erster Vorsitzender der Herner EG, den möglichen Meisterschaftsgewinn in der Regionalliga NRW am kommenden Freitag. Vor heimischer Kulisse treffen die Eishockeycracks der Blizzards im entscheidenden Spiel auf Titelverteidiger Neusser EV. Damit könnte die HEG vorzeitig die Meisterschaft in trockene Tücher wickeln. „Im März haben wir zu Hause vor knapp 4000 Zuschauern mit nur einem Tor nicht nur das Spiel verloren, sondern auch den Aufstieg damit verpasst. Neuss hatte die Möglichkeit aufzusteigen doch blieb in der Regionalliga. Nun wollen wir das Blatt drehen und den Durchmarsch in die Oberliga fortsetzen“, appelliert Menapace. Zurzeit führt die HEG die Tabelle in NRW an: mit 18 Siegen aus 18 Spielen schafften es die Herner, einen beruhigenden Neun-Punkte-Vorsprung gegenüber den Neusser „Löwen“ herauszuarbeiten. Nun soll am Freitag beim entscheidende Spiel der Blattschuss gesetzt werden. „Zwei Jahre harte Arbeit haben wir in den Verein gesteckt und es hat sich gelohnt. Wir sind auf einem sehr guten Weg und sind davon überzeugt diesen jetzt auch weiter durchzuziehen“, gab Menapace am Montag bei einem Fantreffen bekannt. Als neuer Meister wollen die Verantwortlichen der HEG in der Endrunde endlich den Aufstieg sichern. Dass man nichts dem Zufall überlassen möchte zeigte die Verpflichtung zwei gestandener Abwehrspieler aus der Oberliga. Alexander Baum (Ratingen) und Peter Kalinowski (Weiden) sollen zum Aufstieg ihren Teil dazu beitragen. „Klar ist der Aufstieg unser längerfristig gesetztes Ziel. Doch daran denke ich erst nach diesem Freitag, denn das ist jetzt das wichtigste Spiel. In dieser Neuauflage des Finales geht es um alles“.