Regionalliga mit Duisburg und Frankfurt

Am Samstag fanden in Dortmund einige Ligen- und Termintagungen statt. Demnach starten die Ratinger Ice Aliens am 2. Oktober mit einem Heimspiel gegen Lippe Hockey Hamm. Neben Ratingen und Hamm haben sich neun weitere Klubs direkt für die Regionalliga West qualifiziert: Dinslakener Kobras, Moskitos Essen, Düsseldorfer EG 1b, Neusser EV, Young Lions Frankfurt, Königsborner Bulldogs, EHC Troisdorf, EHC Neuwied und ESV Bergisch Gladbach. Neu hinzugekommen ist der EV Duisburg. Die anwesenden Vereinsvertreter votierten einstimmig für eine Aufnahme der Duisburger in die Regionalliga West.
Der Spielmodus sieht eine Einfachrunde bis Dezember vor. Danach werden voraussichtlich die ersten acht Teams eine Zwischenrunde absolvieren, von denen die beiden Bestplatzierten im Anschluss eine Play-off-Runde gegen die ersten zwei Teams der Regionalliga Nord antreten. Die vier Mannschaften, die nicht an der Zwischenrunde teilnehmen, werden eine Qualifikationsrunde mit den besten Verbandsligisten austragen. Außerdem wird es voraussichtlich keinen sportlichen Aufsteiger aus der Regionalliga West geben. Grund hierfür sind die geplanten Umstrukturierungen. Dort ist eine Abschaffung der jetzigen Oberliga unter der Leitung der ESBG vorgesehen. Stattdessen sollen regionale Oberligen unter der Führung der jeweiligen Landesverbände eingeführt werden. An einer geplanten Oberliga West sollen nicht nur die bestplatzierten Teams der Regionalliga West teilnehmen, sondern auch die jetzigen Oberligisten Dortmund, Herne und Bad Nauheim, wenn keines dieser drei Teams den Aufstieg in die 2. Bundesliga erreicht.
„Die Regionalliga West wird nicht nur durch die Teilnahme des EV Duisburg sportlich interessant und spannend“, erklärt Wilfried Tursch, der 2. Vorsitzende der Ratinger Ice Aliens. „Außerdem kann niemand zum jetzigen Zeitpunkt wirklich beurteilen, ob die Oberliga West tatsächlich umgesetzt wird. Wir wollen also alles daran setzen, eine sportlich erfolgreiche Saison zu spielen, damit wir auf alle Eventualitäten vorbereitet sind.“