Ratingen gegen Teams aus dem Ländle

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Wochenende treffen die Ratinger Ice Aliens in der Aufstiegsrunde zur Oberliga auf die beiden Mannschaften aus Baden-Württemberg. Zunächst geht es am Freitag nach Stuttgart zu den dortigen Rebels, die als 1b-Team des SC Bietigheim geführt werden. Am Sonntag gastiert der ESV Hügelsheim am Sandbach. Bisher verloren die Rebels zwar ihre drei Heimspiele gegen Düsseldorf (1:7), Neuss (0:4) und Dinslaken (4:7), dürfen jedoch keinesfalls unterschätzt werden. Trainer Danny Held hat ein junges Team zur Verfügung. Allein 13 Spieler entstammen den Jahrgängen 1988 und jünger. Ergänzt haben die Stuttgarter in der vorletzten Woche ihren Kader mit dem Kanadier Paul Girodet.

Am Sonntag (Spielbeginn 18 Uhr) gastiert Spitzenreiter ESV Hügelsheim in Ratingen. Die Badener sind in einer Eissporthalle beheimatet, die die in Kanada üblichen kleineren Maße aufweist. Seit 1986 spielt der ESV Hügelsheim in der Regionalliga bzw. der Oberliga. Im letzten Jahr verpasste man die sportliche Qualifikation nur knapp und nahm ein späteres Angebot, in die Oberliga nachzurücken, nicht an. Dieses Ziel soll nun sportlich erreicht werden. Die Moskitos Essen (1:4), die Dinslaken Kobras (1:3) und der EHC Dortmund (2:7) mussten bereits aus Hügelsheim mit Niederlagen den Heimweg antreten.

Im Tor wird am Wochenende bei beiden Spielen Ken Passmann stehen. Bastian Jakob ist glücklicherweise nicht so schwer wie befürchtet verletzt. Ein Einsatz wird aber am Wochenende noch nicht möglich sein. Wieder im Team ist Tim Neuber, während Peter Kalinowski mit seiner Schulterverletzung voraussichtlich noch zwei Wochen ausfallen wird.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!