Ratingen beendet Neusser Siegesserie
Favorit war eine Nummer zu großEinen Punkt gewonnen und doch das Spiel verloren - beides war beim Gastspiel des Neusser EV bei den Ratingen der Fall. Sah der NEV nach zwei Dritteln bereits wie der Verlierer des Derbys aus, so gelang mit einer Aufholjagd innerhalb von zehn Minuten der Ausgleich. Im anschließenden Penaltyschießen sicherten sich die Gastgeber den Zusatzpunkt und beendeten damit die sieben Spiele anhaltende Siegesserie des NEV. Ratingen gewann schließlich mit 4:3 (1:0, 2:0, 0:3, 1:0) nach Penaltyschießen.
Über 800 Zuschauer, davon 150 mitgereiste Schlachtenbummler aus Neuss, bilden einen stimmungsvollen Rahmen für das Derby, das im ersten Drittel vom Einsatz beider Teams lebte. Hochkarätige Torchancen blieben zunächst Mangelware, die überwiegend aus der (Halb-)Distanz abgegebenen Schüsse wurden zur leichten Beute der Torhüter Passmann und Ohmann. Neuss fand gegen die früh störenden und kompakten Gastgeber nicht zu seinem Spiel, setzte man sich doch einmal vor dem gegnerischen Gehäuse durch, stand der Pfosten einem Führungstreffer im Wege (Hatterscheid/2. und Campbell/10.). Etwas mehr Glück hatte auf der anderen Seite Peter Kalinowski, der mit dem Ablauf einer Strafzeit gegen Joseph Cappellano zum 1:0 traf (12.). Mit guten Vorsätzen starteten die Neusser in den zweiten Abschnitt, doch deren Realisierung bereitete ihnen weiterhin große Mühe. Nach einem Scheibenverlust in der neutralen Zone gelang Benjamin Hanke das 2:0, ehe André Oesterreich in Überzahl den dritten Treffer für die Gastgeber markieren konnte. Zuvor hatte Schiedsrichter Rademaker den nach seiner Handverletzung erstmals wieder eingesetzten Boris Ackermann wegen eines Bandenchecks vorzeitig unter die Dusche geschickt. Erst in der Schlussphase des zweiten Abschnitts ließen die ansonsten defensiv sicher stehenden Aliens Großchancen des NEV zu, bei Alleingängen von Holger Schrills und Rob Campbell verhinderte Ken Passmann mit Glanzparaden jedoch den Anschlusstreffer. Die Moral der Neusser war dennoch weiterhin intakt, wie sich im letzten Drittel zeigen sollte. Als Rob Campbell nach 43 Minuten auf 3:1 verkürzte, warfen die Neusser in der Folgezeit alles nach vorne und wurden - angetrieben vom lautstarken Anhang - für ihr Engagement belohnt. Mit einem Doppelschlag durch Evgenij Kozhevnikov und Gilbert Schröder gelang der vielumjubelte Ausgleich zum 3:3 (50.). Auch anschließend blieb der NEV gegen die offensiv nur noch selten gefährlichen Ratinger am Drücker, trotz weiterer guter Chancen blieb es jedoch bei der letztendlich gerechten Punkteteilung. Zwar trafen beim anschließenden Penaltyschießen - dem ersten des NEV in dieser Saison - Evgenij Kozhevnikov und Rob Campbell ins Schwarze, da die Gastgeber aber alle drei Versuche erfolgreich abschlossen, blieb der Zusatzzähler in Ratingen.
Tore: 1:0 (11:32) Kalinowski (Oesterreich), 2:0 (25:13) Hanke (Oesterreich , Schlesiger), 3:0 (34:33) Oesterreich (Louven, Schlesiger/5-4), 3:1 (42:59) Campbell (Grein, Schafranski), 3:2 (49:07) Kozhevnikov (Fuchs), 3:3 (49:42) Schröder (Grein, Campbell), 4:3 (60:00) Halloun (entscheidender Penalty). Strafen:
Ratingen 14, Neuss 14 + 5 + Spieldauer (Ackermann). Zuschauer: 839.