Punktspielauftakt in Bremen missglücktESC Wedemark Scorpions
Punktspielauftakt in Bremen missglücktBereits in der ersten Minute wurden die Scorpions mit einem Gegentor von Dennis Wellmann überrascht. Die Bremer sind sehr bissig und einem sehr körperbetonten Spiel gestartet und haben es den Gästen sehr schwer gemacht. Zwar gelang Reiko Berblinger noch der Ausgleich, jedoch beendete Daniel Schwertl das erste Drittel mit 2:1 für die Gastgeber.
Auch im zweiten Drittel setzten die Bremer ihre Spielweise fort, mit denen die Wedemärker doch noch erhebliche Probleme hatten, so dass durch Tore von John Schlache, Tim Reiners und Daniel Schwertl auch das zweite Drittel mit 0:3 verloren. Nach den Gegentoren durfte Dennis Guskau für Max Kaste das Eis räumen.
Die Scorpions kamen im letzten Drittel viel besser aus der Kabine, so dass Marco Busse mit dem 2:5 ein Zeichen setzen wollte. Zwar musste das Team noch ein Gegentor von Grimm einstecken, aber von dort an wollten sich die Gäste nicht kampflos aufgeben. Es wurde noch einmal spannend durch Tore von Tobias Behne und Reiko Berblinger zum 6:4. In der letzten Minute wurde der Goalie durch einen weiteren Feldspieler ersetzt, welches von Marco Busse zum 6:5 geführt hat. Das Tor fiel jedoch zu spät, um den Ausgleich in den letzten Sekunden erzwingen zu können.
Tore: 1:0 Dennis Wellmann (Schwertl), 1:1 Reiko Berblinger (Busse, Schubert), 2:1 Daniel Schwertl (Scheffler), 3:1 John Schlache (Wellmann), 4:1 Tim Reiners (Schwertl), 5:1 Schwertl (Grimm), 5:2 Marco Busse (Schubert, Kabernuk), 6:2 Grimm (Reiners), 6:3 Tobias Behne (Bleidorn), 6:4 Reiko Berblinger (Kabernuk), 6:5 Busse (Berblinger). Strafen: Bremen 20 + 5 + Spieldauer (Launert), Wedemark 12 + 10 (Tüzin).