Preussen trotzen Daisy, verlieren aber in Schönheide

Kadan zu Gast im WolfsbauKadan zu Gast im Wolfsbau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während am gestrigen Samstag in Niesky und Jonsdorf witterungsbedingt die Spiele ausfielen, fand trotz des Wettertiefs „Daisy“ die Partie zwischen dem EHV Schönheide 09 und den Preussen Juniors Berlin in der Regionalliga Ost statt. Gegen ersatzgeschwächte Gäste aus der Hauptstadt hatten die Schönheider Wölfe leichtes Spiel, siegten am Ende vor knapp 400 Zuschauern im heimischen Wolfsbau ungefährdet mit 6:2 (1:0, 4:0, 1:2) und haben durch diesen Erfolg, bei einem Spiel weniger, nun nur noch fünf Punkte Rückstand auf den dritten Tabellenplatz.

Aufgrund der beschwerlichen Anreise der Berliner begann die Begegnung im Wolfsbau mit einer halbstündigen Verspätung. Während die Wölfe vom Spielausfall des ETC Crimmitschau in der Junioren-Bundesliga personell profitierten und mit komplettem Kader antreten konnten, reisten die Preussen Juniors, beispielsweise ohne Molling, Reuter, Mix oder Leciejewski, mit erheblichen Personalsorgen in Schönheide an. Von Beginn an nahmen die Wölfe dann auch Fahrt auf und gingen bereits nach 80 Sekunden durch André Lenk mit 1:0 in Führung. Trotz der frühen Führung und den größeren Spielanteilen taten sich die Wölfe in der Folge gegen die defensiv eingestellten Preussen schwer und konnten ihre Überlegenheit im ersten Drittel noch nicht durch weitere Tore untermauern.

Dies änderte sich allerdings im zweiten Abschnitt. Der EHV 09 legte eine Schippe drauf und kam im Minutentakt zu Torchancen. Innerhalb von 120 Sekunden und jeweils in Überzahl erhöhten Miroslav Jenka (24.) und Dustin Hered (26.) auf 3:0. Die Wölfe hatten nun den Gegner fest im Griff und spielten weiter munter nach vorn. In der 32. Minute folgte der nächste Treffer durch Daniel Jun zum 4:0 und Matthias Krehl sorgte nur drei Minuten später mit dem 5:0 schon für die Vorentscheidung.

Ob der deutlichen Führung und der nur sporadischen Gegenwehr der Berliner verflachte die Partie im Schlussdrittel etwas. Zwar waren die Wölfe weiter spielbestimmend, doch aus der Vielzahl an Torchancen traf nur noch Martin Vojcak in der 49. Minute zum 6:0 für die Hausherren. Bis zur Schlusssirene betrieben die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik und trafen durch Jan Schertz (53.) und Aleksandrs Fadejews (60.) zum 6:2-Endstand.

Am kommenden Freitag, 15. Januar, im Derby bei den Wild Boys Chemnitz wollen die Wölfe nachlegen und mit einem Sieg in Chemnitz weiter Boden auf die Konkurrenz gut machen.

Die Wölfe-Fans haben am Dienstag, 12. Januar,, zwischen 18 und 20 Uhr noch die Möglichkeit, sich am Fanshop im Wolfsbau die letzten freie Plätze im Fanbus nach Chemnitz zu sichern.

Tore: 1:0 (1:20) Lenk (Vojcak, Hered), 2:0 (23:49) Jenka (Jun, Krehl/5-4), 3:0 (25:34) Hered (Hein, Vojcak/5-4), 4:0 (31:43) Jun (Krehl, Preiß), 5:0 (34:53) Krehl (Jenka, Jun), 6:0 (48:59) Vojcak (Hered, Hein), 6:1 (52:48) Schertz (Hesse, Watzke), 6:2 (59:06) Fadejews (Hurbanek, Janke/5-4). Strafen: Schönheide 22 + 10 (Weiss), Berlin 12. Zuschauer: 382.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!