Preussen siegen auch gegen Wiehl

Eine eher durchschnittliche Leistung reichte dem EHC Krefeld-Niederrhein am Samstagabend aus, um auch im dritten Spiel den dritten Landesliga-Sieg einzufahren. Gegen den körperlich robust spielenden Gegner TuS Wiehl setzten sich die Preussen mit 9:1 klar durch.
Von Beginn an lief es nicht richtig rund bei den Preussen und so gingen die Gäste aus Wiehl in der achten Spielminute verdient in Führung. Beide Mannschaften erarbeiteten sich weitere gute Torchancen, doch der Puck wollte zunächst nicht über die Torlinie. In der elften Spielminute gelang den Preussen dann der verdiente Ausgleich. Marcel Ackers wurde mustergültig bedient und es stand 1:1. Die Preussen wirkten nun hellwach und nur 27 Sekunden später musste Wiehls Torhüter erneut hinter sich greifen. Pavel Mann spielte die Scheibe in den Slot auf Christian Perlitz und dieser netzte gekonnt zur 2:1-Führung ein. Neun Sekunden später war Christian Wittwer im Tor der Gäste wieder geschlagen. Sascha Drehmann erzielte das 3:1. Wiehls Trainer reagierte sofort und wechselte den Goalie.
Doch auch dies hielt den Torhunger der Preussen nicht auf, denn wiederum nur 60 Sekunden später klingelte es wieder im Gehäuse der Gäste. Felix Huber versenkte die Scheibe zum 4:1. In der Folge erspielten sich beide Mannschaft einige Chancen, blieben aber zunächst erfolglos. Eine Minute vor Ende des ersten Drittels durfte sich dann Sascha Homborg mit seinem ersten Treffer der Saison in die Torschützenliste eintragen und traf zum 5:1-Pausenstand.
Das zweite Drittel knüpfte zunächst dort an, wo das erste endete. Felix Huber erhöhte in der 22. Spieminute auf 6:1. Von nun an nahmen die Preussen das Tempo aus dem Spiel und verwalteten die klare Führung. Die Wiehler spielten munter mit und kamen zu einigen Torchancen, die allesamt vom gut aufgelegten Krefelder Goalie, Ken Passmann, entschärft werden konnten. Mit dem Tor zum 7:1 durch Marco Hellwig knapp eine Minute vor Ende des zweiten Durchgangs endete ein eher unspektakuläres zweites Drittel.
Mit einer soliden Führung ging es in den Schlussabschnitt. Immer wieder kamen die Krefelder gefährlich vor das Tor der Gäste, doch der Wiehler Goalie konnte sein Team zunächst vor Schlimmeren bewahren. Es dauerte bis zur 52. Spielminute, als Preussen Kapitän Marcel Ackers in Überzahl auf 8:1 erhöhte. Drei Minuten vor dem Ende besiegelte Stefan Bronischewski in eigener Unterzahl den 9:1-Endstand.