Preussen holen zwei Punkte

Der Tabellenplatz verbindet die große Hertha mit den kleinen Preussen und beide sind voller Hoffnung, bis zum Saisonende die rote Laterne abzugeben. Die Preussen waren am Freitag als Aufholjäger erfolgreich und konnten die vor ihnen platzierten Wild Boys Chemnitz mit 5:4 nach Penaltyschießen schlagen.
Bereits nach knapp zwei Minute ertönte der Weckruf für die Preussen. David Seidl brachte die Wild Boys in Führung. Mit zunehmender Spielzeit fanden die Preussen ins Spiel und erhielten mit konzentrierter Spielweise ihre Torchancen. In der 15. Spielminute war es dann Jan Schertz, der in doppelter Überzahl den Ausgleich erzielen konnte. Das zweite Drittel endete ebenfalls mit einem Treffer für jedes Team und es Stand 2:2.
Im letzten Drittel wieder ein früher Treffer für die Wild Boys durch Mike Losch zur 3:2-Führung. Doch Max Janke glich in der 49. Minute aus. Die Preussen hatten zwischenzeitlich doch erhebliche Spielvorteile erlangt und die Hoffnung, noch in der regulären Spielzeit das Spiel zu entscheiden, wuchs. 84 Sekunden vor Spielende war es dann soweit, Christopher Scholz erzielte den Treffer für die Preussen zum 4:3.. Doch zu früh gefreut, Routinier Mike Losch konnte 38 Sekunden vor Spielende von der blauen Linie abziehen und Jan Krämer im Tor der Preussen hatte das Nachsehen, Spielstand 4:4, Penaltyschießen.
Zum Penaltyschießen gelang Trainer Awizus ein guter Schachzug, er nahm den hervorragenden, aber nach dem Ausgleich vielleicht etwas verunsicherten Jan Kremer aus dem Tor und der mit Sicherheit erfahrene Benjamin Grunwald sollte das Eisen aus dem Feuer holen. Dies schien auch aufzugehen, den Penalty seines früheren Mannschaftskameraden aus Schönheide, Mike Losch, konnte er meistern, gegen die zwei weitern Schüsse war er machtlos. Doch auch die Preussen trafen zweimal und so ging es weiter. Im direkten Vergleich war erneut Mike Losch der erste Schütze und Grunwald gewann erneut. Bei den Preussen war es dann Holger Mix, der alles klar machte und das Penaltyschießen für die Preussen entschied.
Tore: 1:0 (1:57) Seidl, 1:1 (14:16) Schertz (Janke/5-3), 2:1 (25:30) Hofmann (Fischer, Nicolai), 2:2 (27:42) Scholz (Hurbanek, Schertz/5-4), 3:2 (40:23) Losch (Dvorak, Michel/5-3), 3:3 (48:47) Janke (Hurbanek, Seemann), 3:4 (58:36) Scholz (Fadejews, Schertz/5-4), 4:4 (59:22) Losch (Rentzsch, Dvorak), 4:5 (60:00) Mix (entscheidender Penalty). Strafen: Chemnitz 16, Berlin 10. Zuschauer: Zuschauer: 173.