Preussen bieten Aliens lange Paroli

Daniel Henze verstärkt KrefeldDaniel Henze verstärkt Krefeld
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Krefelder Preussen waren sich sicher: Da war mehr drin. Dennoch unterlag der SC Krefeld in der Verbandsliga NRW den Ratinger Ice Aliens mit 1:4 (0:1, 0:2, 1:1). Lange konnten die Preussen dem großen Favoriten Paroli bieten und das erste Drittel zeigte auf, dass man vor den „Außerirdischen“ keine Angst haben brauchte. Die Preussen hielten dagegen und machten den Ratinger Aliens von der ersten Minute an klar, dass man nichts zu verschenken hat. So hielten die Seidenstädter bis zur Schlussminute des ersten Drittels ein 0:0, ehe Ratingen 23 Sekunden vor der Pause doch noch in Führung ging. Zuvor vergaben Patrick Büren, Tobias Grossecker oder auch Sascha Drehmann die Möglichkeit, Krefeld in Führung zu bringen.

Im zweiten Drittel sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Krefeld kämpfte und hielt eifrig dagegen, doch von der Strafbank kann man kein Spiel gewinnen. Allein zehn Strafminuten zwischen der 28. und 38. Spielminute kosteten viel Kraft, und fünf Sekunden nach dem man nach einer 3:5-Unterzahl wieder mit vier Mann aktiv sein konnte, fiel das 2:0 für die Aliens. Die Uhr zeigte 37:31, also wieder kurz vor Ende des Drittels. Das war nicht unbedingt gut für die Krefelder Moral. Aber es kam noch dicker. Als eigentlich schon alle mit dem Kopf in der Kabine waren, zog Andre Oesterreich die Scheibe ab und konnte den an diesem Abend ansonsten glänzend agierenden Dennis Rudolph zum 3:0 überwinden. Die Uhr stand auf 40:00!

Zu Beginn des letzten Drittels war dann im Team des SC Krefeld zu spüren, dass es mit der großen Gegenwehr vorbei war. Zwar erzielte Christian Robens in der 45. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3, aber die Kräfte ließen nach und spätestens als erneut Sascha Drehmann allein auf Aliens Torhüter Markus Felkel in Penaltymanier zusteuerte und die Scheibe nicht im Gästegehäuse unterbringen konnte, schienen die Hoffnungen auf eine Sensation begraben. Ratingen schaukelte nun clever das Spiel herunter, traf in der 54 Minute durch Matthias Wodrich noch zum entscheidenden 4:1 und konnte so die Rückreise zum Sandbach als immer noch einzig ungeschlagene Mannschaft in der Verbandsliga antreten.

Tore: 0:1 (19:37) Wodrich (M. Mühlenberg), 0:2 (37:31) Kalinowski (Schlesiger, 5:4), 0:3 (40:00) Oesterreich (Louven), 1:3 (44:42) Robens (Kothen), 1:4 (53:23) Wintgen (C. Ackers, 5:4). Strafen:

Krefeld 18 + 10 (Hellwig), Ratingen 6. Zuschauer: 225.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!