Planungen für die Regionalliga laufen auf Hochtouren

Die Planungen des
Herforder EV für die kommende Regionalliga-Saison laufen auf
Hochtouren. Mit vielen Spielern wurden Gespräche geführt,
die meisten davon haben bereits ihre Zusage für die kommende
Saison gegeben. Dass die Ice Dragons in der Regionalliga antreten
wollen und werden, daran besteht kein Zweifel. Wie diese Liga jedoch
im Endeffekt aussieht, wird sich erst am 3. Juli entscheiden, wenn
der Landes-Eissport-Verband NRW zur Ligentagung lädt.
Eins ist jedoch jetzt
schon klar: Der HEV wird auch in der kommenden Saison verstärkt
auf den eigenen Nachwuchs setzten. So freuen sich die
Verantwortlichen um die 1. Vorsitzende Jutta Feldmann, dass mit
Stürmer Leon Nasebandt und Verteidiger Philipp Brinkmann zwei
Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch kommende Saison für die
erste Mannschaft zur Verfügung stehen, beide konnten in der
vergangenen Saison im Regionalliga-Pokal schon das eine oder andere
Ausrufezeichen setzen.
Der noch 16-jährige
Leon Nasebandt hat diverse Jahre im Herforder Nachwuchs verbracht,
wechselte dann nach Iserlohn, wo er zum Schluss im DNL-Team nach
anfänglich überzeugenden Leistungen krankheitsbedingt immer
mehr ins Hintertreffen geriet und anschließend seinen
Trainingsrückstand nicht mehr aufholen konnte. Zurück in
Herford spielte er dann zeitgleich Jugend-Landesliga und
Junioren-Bundesliga und wusste auch in den Einsätzen für
die erste Mannschaft zu überzeugen.
Auch der 17-jährige
Philipp Brinkmann hat in Herford das Eishockeyspielen erlernt und
war, bis auf 2 Jahre in Brackwede, dauerhaft im Herforder Trikot
unterwegs. In allen Jahrgängen gehörte er zu den
Leistungsträgern und konnte sich als „Hochspieler“ im
letzten Jahr nochmal enorm weiterentwickeln.
Von den beiden spiel-
und laufstarken Nachwuchskräften verspricht sich Coach Anton
Weißgerber, dass sie in der kommenden Saison den nächsten
Schritt machen und so eine echte Verstärkung für die Ice
Dragons darstellen werden.