Phoenix zu Gast in der Rheinlandhalle
Phoenix zu Gast in der Rheinlandhalle Schaut man auf die Besetzung der aktuellen Kader, so dürfte der Gastgeber in diesem Spiel der klare Favorit sein. Auch die bisherigen Auftritte der Seidenstädter deuten die Stärke an, denn aus fünf Spielen holte man die volle Punktzahl und führt die Liga auch zurecht an. Der Coach des EHC Krefeld kann dabei unter anderem auf namhafte Spieler wie Jan Lankes, Andre Wagner, Robert Schubert, Pavel Mann, Christian Schlesiger, Sven Gotzsch, Patrick Berger oder dem bärenstarken Goalie Ken Passmann zurückgreifen, die allesamt mindestens Regionalliganiveau mitbringen.
Verstecken wird sich das Team von der Niers aber sicherlich nicht, denn gerade die jungen Spieler freuen sich auf das erste Derby. Und da solche Spiele auch gerne eigene Gesetze entwickeln, ist in einem solchen Duell manchmal alles möglich. Fehlen werden Coach Karel Lang bei der Aufstellung auf jeden Fall Jerome Baum (Fußbruch), Andre Schroll (Knieverletzung) und Richard Kajer (Kiefer-OP). Gerrit Ackers wird dem Team nach der abgelaufenen Sperre wieder zur Verfügung stehen. Karel Lang wird unter der Woche sicherlich an der entsprechenden Taktik pfeilen, um es dem Favoriten so schwer wie möglich zu machen. Das Team würde sich freuen, wenn sich zahlreiche Fans auf den Weg nach Krefeld machen und der Mannschaft lautstark zur Seite stehen. Das erste Bully erfolgt am kommenden Samstag um 19.45 Uhr.