Phoenix gewinnt verdient in FrankfurtGrefrather EG

Dabei gab es vor der Abfahrt nach Hessen noch erhebliche verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle. So stand dem Grefrather Team mit Goalie Marco Ohmann nur ein Torwart zur Verfügung. Domenik Henning und Oliver Nilges mussten passen. Hinzu kamen noch die Ausfälle von Karl Stetz, Andre Wagner, Benny Jakob, Dennis Lüdke, Lukas Bisel, Carsten Reimann und Andre Nellessen.
Mit sechs Verteidigern und dreieinhalb Sturmreihen begannen die Grefrather sehr konzentriert und erspielten sich sofort gute Möglichkeiten. Bereits in der zweiten Spielminute konnte Dennis Holstein mit einen Konter die 1:0-Führung erzielen. Grefrath spielte konzentriert aus einer sicheren Defensive und es gab sehr gute Tormöglichkeiten. In der elften Spielminute erhöhte Roby Haazen auf 2:0. Frankfurt kam mit der guten Grefrather Defensive und den schnellen Gegenangriffen bei Scheibengewinn nicht zurecht und so erhöhte Jan Stockenschneider auf 3:0 (12.).
Das zweite Drittel zeigte dann das gleiche Bild. Grefrath stark im Spielaufbau, doch immer wieder rettete der Frankfurter Torhüter in höchster Not. Der längst verdiente vierte Treffer wollte einfach nicht fallen. Jetzt wollte man es zu offensiv versuchen. Frankfurt nutze das in der 39 Minute zum 1:3-Anschlusstreffer durch Hagedorn.
Auch im letzten Drittel kontrollierte Grefrath Spiel und Gegner. In der 44. Spielminute dann das längst verdiente 4:1 durch Rene Reuter. In Überzahl erhöhte Conor Pieri zum 5:1-Endstand.
Am kommenden Freitag, 23. November, spielt die GEG zu Hause gegen die Darmstadt Dukes. Spielbeginn ist um 20 Uhr.