Phoenix empfängt den ESV Bergisch Gladbach

Die Gäste liegen in der Tabelle mit neun Punkten bei einem Spiel weniger knapp hinter dem Team von der Niers und zählen auch zum engeren Kreis der Kandidaten, die in die Endrunde einziehen könnten. In der Vorbereitung gab es dieses Spiel schon einmal und da siegten die Jungs von Karel Lang mit 9:4. Nach dem ersten Drittel war die Partie schon gelaufen, denn der Phoenix lag dort mit 6:1 in Führung. Aber Vorsicht. Der ESV hat sich seit diesem Spiel unheimlich gut entwickelt und unterlag in dieser Saison nur beim EHC Krefeld (2:6). Hervorheben kann man beim ESV sicher die Stürmer Lars Möltgen, Nicolas Rosewe oder Marius Dunkel, die jederzeit eine Abwehrreihe zerlegen können.
Trainer Karel Lang wird unter der Woche sicher nochmal auf das Spiel in Aachen eingehen, denn dort konnte sein Team nur phasenweise an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Fehlen werden den Blau-Gelben in diesem Spiel Andre Schroll (Knieverletzung), Jerome Baum (Fußbruch) und Gerrit Ackers (Sperre bis 13. November).