Pflichtsieg gegen Königsborn

Am letzten Freitag gewannen
die Dinslakener Kobras vor 160 Zuschauern auf eigenem Eis mit 6:3 gegen die
Bulldogs aus Königsborn. „Wir haben heute die drei Punkte zu Hause behalten
können. Das war das wichtigste. Nun müssen wir dieses Spiel schnell vergessen,
hart trainieren und uns auf das nächste Wochenende gegen Bergisch Land
konzentrieren“, sagte Armin Lehmann nach einem eher bescheidenen Sieg gegen
Königsborn. Denn trotz des 6:3-Sieges war die spielerische Leistung nicht so
stark wie in der Woche zuvor, als man noch gegen die Favoriten der Liga gespielt
hat. Königsborn erwies sich allerdings auch als unangenehmer Gegner. Scheinbar
gestärkt durch die zuletzt guten Ergebnisse traten sie selbstbewusst und
kämpferisch in Dinslaken auf und hatten bereits im ersten Drittel mehrere gute
Chancen, die aber durch Dennis Albrecht, der den erkrankten Markus Felkel im Tor
vertrat, mit Bravour vereitelt wurden. So war er es, der einen frühen Rückstand
in den ersten Spielminuten verhinderte und somit die Grundlage dafür schuf, dass
Henri Marcoux in der 18. Spielminute die 1:0-Führung für die Kobras erzielen
konnte, woraufhin David Stetch eine Minute später den Spielstand auf 2:0
erhöhte. Während der Drittelpause schien Lehmann sein Team etwas wachgerüttelt
zu haben. Die spielerische Komponente wirkte etwas besser als noch in den 20
Minuten zuvor, und David Stetch erzielte den dritten Treffer der Dinslakener.
Postwendend jedoch gelang den Königsbornern der Anschlusstreffer zum 3:1 und
kurze Zeit danach sogar das 3:2, was jedoch durch Henri Marcoux mit dem 4:2
kurz vor Ende des zweiten Drittels beantwortete. Im letzten Drittel änderte sich
nicht viel am Spielverlauf und so erzielte Marco Piwonski das 5:2 in der 55.
Spielminute. Nachdem Königsborn vier Minuten vor Schluss nochmals den
Anschlusstreffer zum 5:3 erzielt hatte, witterten sie nochmals ihre Chance und
ersetzten ihren Torwart durch einen zusätzlichen Feldspieler. Diese Gelegenheit
nutzte Christian Schlesiger zum Empty-Net-Goal. Tore: 1:0 (17:11) Henri Marcoux
(Heiko Wilken), 2:0 (19:17) David Stetch (Henri Marcoux, Heiko Wilken), 3:0
(24:56) David Stetch (Marco Piwonski, Derek Picklyk), 3:1 (25:26) Pacal Neumann
(Boris Gnoyovykh, Andre Kuchnia), 3:2 (31:28) Pacal Neumann (Kai Domula), 4:2
(47:09) Henri Marcoux (David Stetch, Christian Schlesiger), 5:2 (55:42) Marco
Piwonski (Sebastian Leverenz), 5:3 (55:42) Tim Linke, 6:3 (55:42) Christian
Schlesiger (Marco Piwonski/ENG). Strafen: Dinslaken 14, Königsborn 22 + 10 (Tim
Linke).