Pflichtsieg der Bulldogs gegen Moers

Am zweiten Weihnachtsfeiertag bestritten die Königsborner Bulldogs ihr letztes Vorrundenspiel in der Regionalliga NRW gegen den GSC Moers. Ziel der Bulldogs war den fünften Sieg in dieser Saison einzufahren. Das gelang, die Unnaer setzten sich mit 11:8 (3:1, 3:1, 5:6) durch. Der 16-jährige Leroy Borninkhof aus der Jugendmannschaft der Bulldogs, Michael Cmok aus der Juniorenmannschaft sowie Sascha Heimann von Wild Roosters Iserlohn gaben ihr Debüt im Königsborner Dress.
Der KJEC begann überlegen und konnte das erste Drittel mit 3:1 für sich entscheiden. Die KJEC-Treffer erzielten Linke (2) und Michael Sasse. Lediglich die Ausbeute an Torchancen war zu bemängeln. Das gleiche Bild im zweiten Drittel: Königsborn war weiterhin feldüberlegen. Ein Doppelschlag in der 21. und 22. Spielminute durch Patrick Kuchnia und Lennart Schwerdtfeger schraubten das Ergebnis auf 5:1 hoch. Für Schwerdtfeger war es der erste KJEC-Treffer in einem Punktspiel. Michael Cmok war es dann, der ebenfalls mit seinem ersten Treffer das 6:1 markieren konnte. In der 46. Spielminute verkürzte Moers auf 6:2. Die Führung war verdient, wenngleich zahlreiche Breaks und Großchancen auf Königsborner Seite weiterhin nicht genutzt wurden.
Das letzte Drittel ähnelte dann eher einem Handballspiel. Zunächst ging der KJEC mit 7:3 in Führung. André Kuchnia war es der einen schönen Pass von Tim Linke aufnahm und halbhoch einschoss. Dann begann die Chaosminute. Wie aus dem Nichts erzielte der GSC Moers binnen 32 Sekunden drei Treffer und kamen auf 7:6 heran. KJEC-Trainer Uwe Roosen nahm daraufhin eine Auszeit und beruhigte zunächst die Situation. Der KJEC konnte in der 52. und 53. Spielminute durch Sascha Heimann und Michael Sasse dann auch auf 9:7 davonziehen, bevor Moers abermals auf 9:8 verkürzte. Tim Linke war es dann, der mit einem weiteren Doppelschlag in der 58. und 59. Minute den Endstand von 11:8 sicherstellte.