Packendes Saisonende
Vorteil PreussenZum Saisonabschluss gab es für den ECC Preussen Juniors Berlin nochmal den Hit gegen den EHV Schönheide. In der Saison 2007/08 wurden die Preussen Vizemeister gegen Schönheide und in der letzten Saison drehten die Preussen den Spieß um und wurden Meister in der Regionalliga Ost. Am Samstag gab es wieder ein Spiel, als ginge es um die Meisterschaft, in einem packenden Spiel behielten aber die Schönheider Wölfe mit 8:5 die Oberhand.
Im Tor der Preussen stand diesmal der in den letzten zwei Jahren in den Diensten der Schönheider stehende Benjamin Grunwald. An ihm lag die Niederlage nicht, doch bereits nach 40 Sekunden musste er hinter sich greifen, und die Wölfe führten 1:0. In der zwölften Minute erhöhten dann die Wölfe in Überzahl durch den Star der Liga Daniel Jun, die Preussen agierten etwas glücklos. Erst in der 18. Minute gelang Aleksanders Fadejevs der Anschlusstreffer zum 2:1.
Das zweite Drittel war dann ganz nach dem Geschmack der Zuschauer und vor allem der rund 50 mitgereisten Fans der Preussen. Den Torreigen eröffnete Christopher Scholz mit dem 2:2 Ausgleich. Daniel Jun brachte dann seine Wölfe wieder in Führung, doch erneut Christopher Scholz, wieder auf Vorarbeit von Leciejewski und Hurbanek, glich zum 3:3 aus. In der 32. Minute erzielte Miroslav Jenka die Führung für die Wölfe und wieder war es Christopher Scholz, der zum 4:4 ausglich. Kurz vor Drittelende brachte dann Robert Zander die Preussen sogar mit 5:4 in Führung und es schien möglich die Wölfe zu knacken.
Der Schein trügte, das letzte Drittel verlief etwas anders. Patrick Neugebauer warf den Schläger nach der Scheibe bei einem Break der Wölfe und regelgerecht verhängte der Schiri einen Penalty gegen die Preussen. Matthias Krehl eröffnete damit seine Torserie mit den Treffern fünf, sechs und sieben für die Wölfe nebenbei war er noch an drei Toren als Vorlagengeber beteiligt. Den Schlusspunkt setzte dann Jenka in der 57. Minute zum 8:5-Endstand.
Tore: 1:0 (0:40) Reimann (Jun, Jenka), 2:0 (11:17) Jun (Krehl, Vojcak/5-4), 2:1 (17:42) Fadejews (Schertz, Mix), 2:2 (25:12) Scholz (Leciejewski, Hurbanek/5-4), 3:2 (28:05) Jun (Jenka, Krehl), 3:3 (28:22) Scholz (Leciejewski, Hurbanek), 4:3 (31:11) Jenka (Jun, Vojcak/5-4), 4:4 (34:06) Scholz (Hurbanek/5-4), 4:5 (39:51) Zander (Jentzsch, Schertz), 5:5 (47:32) Krehl (Penalty), 6:5 (51:42) Krehl (Jenka), 7:5 (54:02) Krehl (Jun, Vojcak/5-4), 8:5 (56:44) Jenka (Krehl, Vojcak). Strafen: Schönheide 8, Berlin 14. Zuschauer: 599.