Niederlage zum Jahresabschluss

ECS geht mit Sieg in die SommerpauseECS geht mit Sieg in die Sommerpause
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Tage vor Silvester musste sich der EC Siegerland zum Abschluss der Hauptrunde in der Verbandsliga NRW mit einer 6:7 (1:1, 2:4, 3:2)-Niederlage bei den Ratinger Ice Aliens begnügen. Im ersten Drittel begann der ECS äußerst defensiv, während die Ice Aliens aus Ratingen ein aggressives Forechecking betrieben. Trotzdem konnten sich die diszipliniert spielenden „Keiler“ einige gute Torgelegenheiten erspielen. Allerdings musste man in der zwölften Spielminute durch einen Konter in Unterzahl das 0:1 durch Benjamin Hanke hinnehmen. Die heimischen Kufenflitzer zeigten sich davon nicht beeindruckt. Fünf Minuten nach dem Gegentor konnte Tim Bruch nach einem schönen Spielzug über Andre Bruch und Florian Fischbach zum 1:1 ausgleichen.

Im zweiten Drittel war etwas mehr als eine Minute vergangen, da konnte Rene Kutzner mit einem platzierten Schuss nach Alleingang die 2:1-Führung erzielen. Dieses Tor schien ein Weckruf für Gastgeber gewesen zu sein. Bis zur 30. Spielminute drehte die Ice Aliens durch einige sehenswerte Spielzüge den 1:2-Rückstand in eine 4:2-Führung (Tore durch Jerome Franzen und zweimal Benjamin Hanke). Der 3:4-Anschlusstreffer durch Rene Kutzner (19.) wurde keine 60 Sekunden später durch Gerhard Engler gekontert. Somit stand es nach zwei Dritteln 5:3 aus Sicht der Gastgeber.

Zu Beginn des Schlussdrittels knüpften die Ice Aliens nahtlos an das Mitteldrittel an. In der 44. Spielminute konnte Benjamin Hanke mit seinem vierten Tor des Spiels die Führung auf 6:3 erhöhen. Etwas mehr als 60 Sekunden später entwickelte sich eine Massenschlägerei auf dem Eis, die mit einer Matchstrafe (Rene Kutzner) sowie fünf Minuten und Spieldauerstrafe (Florian Fischbach) auf Seiten des ECS endete. Auf Seiten der Ratinger hagelte es gleich zwei Matchstrafen, einmal 5 plus Spieldauer sowie weitere kleine Strafen. Die daraus resultierende Überzahlsituation konnte der ECS in zwei Tore zum 5:6-Anschlusstrffer (Torschützen Marco Herbel, Daniel Walther) nutzen. Im Aufwind durch die beiden Treffer gelang Andreas Halfmann in der 50. Spielminute sogar der Ausgleich zum 6:6. Die Überzahl durch eine Strafe gegen Matti Stein konnte der Gastgeber zur erneuten Führung nutzen (51.).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!