Niederlage und Hiobsbotschaft
Favorit war eine Nummer zu großDas Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten und dem Zweitplatzierten der Regionalliga NRW hielt, was es versprach. Für den Neusser EV endete die Begegnung, die keinen Verlierer verdient gehabt hätte, nicht nur mit einer 4:6 (3:1, 1:3, 0:2)-Niederlage gegen die 1b-Mannschaft der Düsseldorfer EG, sondern auch mit der Hiobsbotschaft, dass Daniel Hatterscheid für mehrere Monate ausfällt.
Beide Mannschaften legten von Anfang an ein sehr hohes Tempo vor, was zu zahlreichen Torszenen auf beiden Seiten führte. Den glücklicheren Start hatte dabei der NEV, der trotz der von Trainer Andrej Fuchs vorgenommenen Formations-Umstellungen keine Anlaufprobleme zeigte. Eine sehenswerte Kombination schloss Joseph Cappellano nach acht Minuten mit dem Führungstreffer ab, dem Evgenij Kozhevnikov fünf Zeigerumdrehungen später das 2:0 folgen ließ. Düsseldorfs Trainer Kreutzer sah sich frühzeitig genötigt, sein Team mit einer Auszeit vor Schlimmerem zu bewahren, die Maßnahme brachte zu diesem Zeitpunkt jedoch nur eingeschränkten Erfolg. Zwar beendete Förderlizenzspieler Tim Schüle eine Neusser Strafzeit mit dem Anschlusstreffer, doch auch die NEV-Cracks wussten eine Überzahl-Gelegenheit auszunutzen und stellten durch Rob Campbell den alten Abstand wieder her (19.). Auch im zweiten Abschnitt sollte die Intensität nicht abnehmen, wobei sich auf Neusser Seite negativ auswirkte, dass man - wie schon im Hinspiel - immer wieder mit den Entscheidungen von Schiedsrichterin Hertrich haderte. Hatte bereits eine sehr zweifelhafte Strafe gegen Daniel Pering zum ersten Düsseldorfer Treffer geführt, so war das Neusser Gehäuse beim zweiten Tor seit fünf Sekunden offensichtlich verschoben, als Artur Tegkaev den Puck in die Maschen setzte (30.). Zwar konnte Ronny Sassen kurze Zeit später zum 4:2 nachlegen, was einen Torhüterwechsel auf Seiten der Gäste zur Folge hatte, mit einem Doppelschlag zum Drittelende gelang den Landeshauptstädtern jedoch der Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt war Daniel Hatterscheid bereits verletzt ausgeschieden, der sich bei einem Bandencheck einen Schlüsselbeinbruch zuzogen hatte und dem NEV nun langfristig fehlen wird. Weitere moralische Nackenschläge sollten im letzten Abschnitt folgen. Nachdem die Neusser eine zweiminütige 5:3-Überzahl nicht nutzen konnten, konterten die Gäste über ihre von der Strafbank zurückkehrenden Spieler und gingen dadurch erstmals in Führung (45.). Als Tim Schüle kurze Zeit später auf 4:6 erhöhte, war es um den NEV geschehen. Im Anschluss an die folgende Auszeit zeigten sich die Fuchs-Schützlinge weiterhin bemüht, für eine Aufholjagd sollte es aber auch aufgrund nachlassender Kräfte nicht mehr reichen.
Tore: 1:0 (7:52) Cappellano (Campbell, Hatterscheid), 2:0 (12:26) Kozhevnikov (Grein) , 2:1 (15:47) Schüle (Hofland/5-4), 3:1 (18:30) Campbell (Schafranski, Pering/5-3), 3:2 (29:23) Tegkaev (Th. Gries, Fischbuch/5-4), 4:2 (31:29) Sassen (Grein/5-4), 4:3 (38:30) Tegkaev (Th. Gries, Fischbuch/5-4), 4:4 (39:53) Maj (Nehring), 5:4 (44:38) Pfennings Lahmer), 6:4 (46:52) Schüle (Schümann). Strafen: Neuss 22 + 10 (Geisler) + 10 (Grein), Düsseldorf 12 + 10 (Woidtke). Zuschauer: 401.