Nichts zu holen gegen die Roten Teufel
TSG Darmstadt stellt Spielbetrieb einZu ungewohnter Zeit ging es am Donnerstag in Darmstadt für die Stars aufs Eis. Nach der 2:7-Niederlage in Bad Nauheim waren die Gäste aus der Kurstadt klarer Favorit. Und auch diesmal setzten sich Nauheimer in der Aufstiegsrunde zur Oberliga gegen die TSG mit 10:1 durch.
Schnell wurde deutlich, dass auch diesmal für die TSG nichts zu holen war. Trotz guter Chancen durch Punga, Hoffmann, Parejo und Sasek waren es immer wieder fatale Fehler im Spielaufbau und Überzahlspiel, die den Gästen zu Großchancen verhalfen. Der daraus resultierenden 0:4-Rückstand nach den ersten 20 Minuten zeigte an diesem Abend schon frühzeitig die Richtung an, die das Spiel einschlagen würde.
Die Darmstädter wirkten müde und waren immer den berühmten Schritt langsamer und Odemers Treffer zum zwischenzeitlichen 1:5 täuschte darüber nicht hinweg. Trotz vieler Powerplay Situationen gelang es den Darmstadt Stars nicht, ihr Spiel ordentlich zu organisieren und Torhüter Doroschenko war es zu verdanken, dass es „nur“ mit einem 1:7-Rückstand in die zweite Pause ging. Nachdem im Laufe des Spiels schon Schulz verletzt ausscheiden musst, gab es für den Schlussabschnitt noch einen Wechsel und Fach bekam seine Chance im Tor der Hausherren. Den Heinern gelang aber auch im Schlussabschnitt kein Treffer mehr, während es auf eigener Seite noch dreimal einschlug.
Am Sonntag um 18 Uhr sind die Dinslakener Kobras zu Gast in der Darmstädter Eissporthalle. Es ist das erste Aufeinandertreffen beiden Mannschaften. Strafen: Darmstadt 10, Bad Nauheim 26 + 10 (Simon) + 10 (Yeung). Zuschauer: 250.