Neuwied kommt zum Derby
Troisdorf ging am Schluss die Puste ausKommenden Freitag, 23. Januar, kommt es für die Troisdorf Dynamite zum ersten wirklichen Härtetest in der laufenden Regionalliga-Pokalrunde. Dann nämlich gibt der EHC Neuwied seine Visitenkarte im Icedome am Rotter See ab. Die Mannschaft von Trainer Arno Lörsch ist für die Dynamite keine Unbekannter, trafen doch beide Mannschaften bereits in der Saisonvorbereitung zweimal aufeinander. Hier behielt die Mannschaft von Trainer Bernd Deske jeweils die Oberhand, doch sollte man diesen Vorbereitungsspielen nicht allzu viel Beachtung schenken, denn gaben diese aufgrund des frühen Zeitpunktes der Vorbereitung nur wenig Aufschluss über das eigentliche Potenzial der Neuwieder Mannschaft.
Die Bären spielten zu Beginn der Saison 2008 in der Verbandsliga NRW und mussten dort in 14 Spielen lediglich zwei Niederlagen hinnehmen und schafften so den Einzug in die laufende Regionalliga-Qualifikationsrunde als einer von zwei Qualifikanten. Die Gäste verstärkten sich Anfang des Jahres noch mit zwei Akteuren aus Solingen und verfügen so über einen ausgeglichenen Kader. Für den EHC Troisdorf gilt es, an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen und diese auszubauen, damit in der Pokalrunde weiter mit den Troisdorf Dynamite zu rechnen sein kann. Personell hat sich die Lage im Kader weitgehend entspannt und im Training stehen nahezu alle Akteure auf dem Eis. Im Derby fehlen werden lediglich, der an einer Schulterverletzung laborierende, Nachwuchsstürmer Daniel Fegus, Tobias Ridder aus beruflichen Gründen und Maximillian Witting, der Trainingsrückstand aufweist.
Spende zum Welt-Lepra-Tag
Zum Welt-Lepra-Tag am kommenden Sonntag bitten der EHC Troisdorf Dynamite und seine Fans um Spenden für die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW). Mitglieder der DAHW-Aktionsgruppe Niederkassel werden beim Heimspiel am kommenden Freitag gegen den EHC Neuwied über die Krankheit informieren und Spenden sammeln. Weiterführende Informationen und Hintergründe über die die Not der betroffenen Menschen, den Welt-Lepra-Tag sowie die DAHW finden Interessenten unter www.dahw.de.