Neuss rückt auf Rang zwei vor

Favorit war eine Nummer zu großFavorit war eine Nummer zu groß
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In einem über 60 Minuten spannenden und offenen Spiel sicherte sich der Neusser EV mit einer kämpferischen Glanzleistung verdientermaßen die Punkte beim 7:5 (2:3, 2:1, 3:1) gegen den Königsborner JEC. Nach dem sechsten Sieg in Folge rücken die Neusser auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga NRW vor.

Während NEV-Trainer Andrej Fuchs verletzungs- und krankheitsbedingt nicht einmal drei komplette Reihen zur Verfügung standen, waren auch die Gäste aus Unna mit nur 14 Feldspielern angetreten. Dennoch starteten beide Mannschaften mit hohem Tempo und großem Einsatz in die Partie. Trotz durcheinander gewürfelter Sturmreihen konnte der NEV in der Offensive überzeugen, während man vor dem eigenen Gehäuse Probleme hatte. Zweimal gingen die Neusser in Führung, beide Male ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten. Statt der gefürchteten Top-Reihe war für die deutlich effektiveren Königsborner André Kuchnia erfolgreich, dem auch anschließend der erstmalige Führungstreffer für die Bulldogs glückte (14.).

Die nicht nur aufgrund der hohen Trefferquote bestens unterhaltenen Zuschauer sahen in der ersten Hälfte des Mittelabschnitts einen deutlich überlegenen NEV, der vehement auf den Ausgleich drängte, aber selbst beste Möglichkeiten nicht verwerten konnte. Als Kapitän Ronny Sassen dann zum überfälligen 3:3 einnetzen konnte, folgte die kalte Dusche auf dem Fuße, denn die Routiniers in Reihen der Gäste schlugen nur 35 Sekunden später zurück und schossen ihr Team erneut in Front. Auch wenn sie deutlich mehr Aufwand als ihre Gegner betreiben mussten, ließen die Neusser nicht locker, scheiterten aber immer wieder an Torhüter Patrick Hoffmann, der zwar viele Schüsse abprallen ließ, mit gutem Stellungsspiel aber Torerfolge der Gastgeber verhindern konnte. Erst als Kai Oltmanns die Brechstange rausholte und es aus vollem Lauf mit einem platzierten Schlagschuss versuchte, war der Unnaer Schlussmann machtlos (34.).

Nachdem es beim Stand von 4:4 in die zweite Drittelpause gegangen war, stellte sich die Frage, ob der NEV im letzten Abschnitt Opfer seiner Kräfte zehrenden Spielweise würde. Die Antwort sollte ganz klar „nein” lauten, denn man war weiterhin die aktivere Mannschaft, die deutlich machte, dass sie das Eis als Sieger verlassen wollte. Umso frustrierender, dass Neuss zwar das Spiel machte, die Gäste aber das Tor trafen. Erneut waren es die Kanadier des KJEC, die den NEV einem Rückstand hinterher laufen ließen. Dieser zeigte jedoch eine beeindruckende Moral und verfolgte weiter sein Ziel. Als Holger Schrills zehn Minuten vor der Schlusssirene zum 5:5 traf, hatten die Neusser endlich einmal das Glück auf ihrer Seite. Und es sollte noch besser kommen, denn zwei Minuten später hatte auch der erfahrenste Neusser seinen großen Auftritt. Nachdem Boris Fuchs schon den zweiten Treffer gekonnt vorbereitet hatte, wuchtete er die Scheibe von der blauen Linie in den Winkel und drehte damit die Partie. Die Gäste blieben jedoch gefährlich und sollten bei eigener Unterzahl noch ihre Chance bekommen. Ein Konzentrationsfehler von Evgenij Kozhevnikov, der ebenso wie Kai Oltmanns Doppelschichten schieben musste, führte dazu, dass Derek Picklyk frei auf das Neusser Tor zustürmte und nur mit einer Notbremse gestoppt werden konnte (59.). Während Marco Ohmann ansonsten teilweise unsicher wirkte, wurde er beim folgenden Penalty von David Stetch mit einer glänzenden Parade zum Matchwinner für sein Team. Als die Bulldogs in der Schlussminute alles auf eine Karte setzten und ihren Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, erlöste Evgenij Kozhevnikov seine Mannschaft und deren Anhänger mit einem Treffer ins verwaiste Unnaer Gehäuse.

Tore: 1:0 (2:36) H. Schrills (Dreseler, Sassen), 1:1 (3:09) A. Kuchnia (Roosen, Branz), 2:1 (8:14) Hatterscheid (Fuchs/4-5), 2:2 (10:30) A. Kuchnia (Cillik, Roosen), 2:3 (13:21) A. Kuchnia (Domula, Roosen), 3:3 (29:20) Sassen (Grein, Cappellano/5-4), 3:4 (29:55) Stetch (Cillik, Picklyk), 4:4 (33:31) Oltmanns (Cappellano, Ohmann/5-4), 4:5 (48:34) Stetch (Picklyk), 5:5 (50:30) H. Schrills (Oltmanns, Dreseler), 6:5 (52:17) Fuchs, 7:5 (59:43) Kozhevnikov (Sassen/ENG). Strafen: Neuss 8, Troisdorf 14 + 10 (Frach). Zuschauer: 194.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!