Neue Vorstandsmitglieder beim AEC

Verband wertet Abbruchspiel für AdendorfVerband wertet Abbruchspiel für Adendorf
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Montagabend wurden zum zweiten Mal in diesem Jahr die Mitglieder des Adendorfer EC zur Mitgliederversammlung eingeladen. Die erste Versammlung Anfang Juni musste auf Grund von nicht vorliegenden Abschlusszahlen verschoben werden.

Diesmal lief alles besser. AEC-Schatzmeister Dierk E. Martin legte ein Zahlenwerk vor, dass zur allgemeinen Befriedigung der Mitglieder und damit auch zur Entlastung des Vorstandes führte. Der Gesamtverein mit dem Nachwuchs, der Hobbymannschaft sowie den Damen musste zwar nach der Saison rote Zahlen schreiben, diese blieben aber mit 500 Euro durchaus im Rahmen. Der Grund hierfür lag an den mehr zu absolvierenden Spielen der „Hobbytruppe“ sowie einzelner Nachwuchs-Mannschaften und den daraus automatisch erfolgten Mehrkosten an Schiedsrichtergebühren.

Auch das Ergebnis der ersten Herren in der Regionalliga konnte sich sehen lassen. Zwar haben auch die Heidschnucken die Saison nicht mit schwarzen Zahlen abschließen können, doch die Verbindlichkeiten wurden um mehr als 50 Prozent auf einen niedrigen vierstelligen Betrag reduziert. „Wenn wir vor der letzten Saison nicht noch Altlasten zu zahlen gehabt hätten, hätten wir die letzte Saison sogar mit einem Plus abgeschlossen“, so AEC-Präsident Fred Turré zufrieden. Beachtlich ist dies vor allem in der Hinsicht, dass die Heidschnucken durch ein schlechtes sportliches Abschneiden in der Regionalliga starke Einbußen an Zuschauern hinnehmen mussten.

Als weiterer Punkt auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes an. Präsident Fred Turré, der sich wieder zur Wahl stellte, wurde ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Einen Wechsel gab es indes auf den Positionen des Vize-Präsidenten sowie des Schatzmeisters. AEC-Vize-Präsident Olaf Krambeer legte sein Amt aus beruflichen Gründen vor rund fünf Wochen nieder und Schatzmeister Dierk E. Martin wollte „wegen der räumlichen Entfernung zwischen dem Wohnort Hamburg und Adendorf“ nicht wieder kandidieren. Weiter auf der „Karriereleiter“ nach oben geklettert ist Finn Sonntag, der nach Vorschlag und Wahl der Mitglieder zum Vize-Präsidenten bestimmt worden ist. Sonntag war erst vor kurzem von Präsident Fred Turré vom Pressesprecher zum sportlichen Leiter „befördert“ worden und belegt nun auf Wunsch der abstimmenden Vereinsmitglieder das zweithöchste Amt im Verein. Zum neuen Schatzmeister des Vereins wurde der Geschäftsstellenleiter der 1. Herren, Reiner Schölzke, gewählt. Schölzke führt seit drei Jahren die Bücher der 1. Herren und ist so bereits bestens in die finanziellen Geschicke des Vereins eingebunden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!