Neue Trainer im VERC-Nachwuchsbereich

Highlander treffen auf Rote TeufelHighlander treffen auf Rote Teufel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Wege geht der VERC Lauterbach im Nachwuchsbereich. Nachdem der Vertrag vom hauptamtlichen Trainer Horst Fahl zum Saisonende ausgelaufen ist, setzt der VERC auf eigene Kräfte. So kann der erste Vorsitzende Bertram Höhl eine „schlagkräftige“ Trainer-Crew aus den eigenen Reihen mit Erfahrungen aus Jugendländerspielen, Oberliga-, Zweitliga- und Regionalligaspielen präsentieren. Bei der Jugend wird Thomas May weiterhin der Mann an der Bande bleiben. Neue bekannte Gesichter wird es im Bereich der Knaben und Kleinschüler geben. Für diese Mannschaften wurde mit Holger Selenka ein Trainer gewonnen, der Routine und Erfahrung aus über 1000 Spielen für den VERC mitbringt, ihm zur Seite stehen Emanuel Grund und Paul Schmelzer. Die Mini-Highlander und Anfänger werden weiter von Coach Jens Grunewald trainiert, sein Partner wird der Kapitän der ersten Mannschaft, Sven Naumann, sein. Im Bereich der Mini-Highlander hat der VERC einen enormen Zuwachs, so hat das Trainer-Duo für die neue Saison einen Kader von 20 Spielern. Die Laufschule wird Bernhard Rinke gemeinsam mit dem Goalie der ersten Mannschaft, „Quack“ Grunewald, durch- führen. Einen alten Bekannten konnte Bertram Höhl mit Stefan Selenka gewinnen, der sich intensiv um die Ausbildung der Torhüter kümmern wird, ihn wird unterstützend Olli Ebenrett zur Seite stehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!